Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Plant ca. XX Stunden für die gesamte Anreise ein. Das hängt aber immer von eurer individuellen Verbindung und eurem Ziel ab. Gute Planung ist alles!


Eigentlich bieten die Busunternehmen keine Gruppenreisen auf ihren Linienbussen an.
Das bedeutet ihr müsst in kleinen Gruppen (z.B. sippenweise) buchen, bis zu 5 Personen sind normalerweise möglich. Aufgrund der "Haltestellen" bietet sich eine Fahrt nach Oslo (HBF oder Flughafen Gardemoen) an, von dort dann mit dem Nahverkehr weiter in diaeinzelnen Regionen. 

 sindbad.pl nur ab Berlin

bohemianlines.cz


Busunternehmen, die Fahrten nach Norwegen anbieten sind z.B: Flixbus.de; Eurolines; 

Frankfurt-Oslo ca 26 Stunden, 72€ pro Person 
Berlin-Oslo ca 18 Stunden, 50-72€ pro Person
München-Oslo ca 28 Stunden, 70€ pro Person

meistens 2-3 Umstiege, je nach Anbieter auch Teilstrecken mit der Bahn (Achtung: Hier sind die einzelnen Bahntickets erheblich teurer) → Ankunft oftmals gegen Abend (20:00Uhr). Ist etwas suboptimal zum Start...

Portale sind zum Beispiel: Fernbusse.de oder busliniensuche.de . Bei Letzterem werden die Verbindungen genauer angezeigt, inkl Umstiegen, Rückfahrten, Bahnalternativen, etc

Flixbus lässt sich jedoch nur ca. 2-4 Monate im Voraus buchen. Verbindungen entweder über Kopenhagen oder Berlin. Etwas umständlich mit der Suche direkt bei Flixbus.de, aber vermutlich am einfachsten. Es gibt Reisebüros, die Tickets für Flixbus buchen können. Findet man über die Flixbus.de Seite. 

Für die Rückreise gehts ab Oslo über Kopenhagen (Nachtbus) und dann weiter. 



Falls eure Sippen individuell anreisen, bzw. ihr verschiedene Start- und Endpunkte habt, ist dies eine einfache und relativ günstige Variante.

Die Busfahrten sind aber, wie gesagt, recht lang.ZEITEN

Wenn ihr mit mehr Leuten unterwegs seid, könntet ihr als Sippenführer*innen euch z.B. alle in mehreren Schritten auf einen Bus buchen.
Das ist ein bisschen aufwändig, aber die Buchung einer Bahnreise braucht auch etwas Mühe.

Diese Busse sind jetzt schon für den gesamten Fahrtenzeitraum buchbar. (GEGENCHECK?) war bisher nicht möglich

Der Nachteil liegt hierbei darin, dass ihr bei der Buchung schon die Namen der Reisenden angeben müsst, sollte sich hierbei kurzfristig etwas ändern ist eine Stornierung möglich, aber aufwändig und mit Kosten verbunden.
Bei der Bahn bekommt ihr eine gewisse Zeit, um die finale Anzahl eurer Mitreisenden anzugeben. (GEGENCHECK?)


Ein Vergleichsportal für Busreisen findet ihr z.B. hier: www.busliniensuche.de

Aber Achtung (!) hier werden meistens begrenzte Kontingente an Sparpreisen verscherbelt.
Nur weil die ersten fünf Tickets sehr günstig waren, muss das nicht bedeuten, dass die nächsten fünf auch so günstig sein werden.


Weiterreise mit dem Nahverkehr in Norwegen

...

Aber am besten lasst ihr euch persönlich alle Konditionen erklären.
Bahnreisen nach Norwegen zu buchen ist nicht so einfach, also lasst euch defintiv im Reisecenter der Bahn beraten und vergleicht die Preise! Mit einer guten Beratung kann weniger schief gehen (Zwinkern)

  Günstige Anbieter für Busreisen:

Eigentlich bieten die Busunternehmen keine Gruppenreisen auf ihren Linienbussen an.
Das bedeutet ihr müsst in kleinen Gruppen (z.B. sippenweise) buchen, bis zu 5 Personen sind normalerweise möglich. Aufgrund der "Haltestellen" bietet sich eine Fahrt nach Oslo (HBF oder Flughafen Gardemoen) an, von dort dann mit dem Nahverkehr weiter in diaeinzelnen Regionen. 

 sindbad.pl nur ab Berlin

bohemianlines.cz

Busunternehmen, die Fahrten nach Norwegen anbieten sind z.B: Flixbus.de; Eurolines; 

Frankfurt-Oslo ca 26 Stunden, 72€ pro Person 
Berlin-Oslo ca 18 Stunden, 50-72€ pro Person
München-Oslo ca 28 Stunden, 70€ pro Person

meistens 2-3 Umstiege, je nach Anbieter auch Teilstrecken mit der Bahn (Achtung: Hier sind die einzelnen Bahntickets erheblich teurer) → Ankunft oftmals gegen Abend (20:00Uhr). Ist etwas suboptimal zum Start...

Portale sind zum Beispiel: Fernbusse.de oder busliniensuche.de . Bei Letzterem werden die Verbindungen genauer angezeigt, inkl Umstiegen, Rückfahrten, Bahnalternativen, etc

Flixbus lässt sich jedoch nur ca. 2-4 Monate im Voraus buchen. Verbindungen entweder über Kopenhagen oder Berlin. Etwas umständlich mit der Suche direkt bei Flixbus.de, aber vermutlich am einfachsten. Es gibt Reisebüros, die Tickets für Flixbus buchen können. Findet man über die Flixbus.de Seite. 

Für die Rückreise gehts ab Oslo über Kopenhagen (Nachtbus) und dann weiter. 

Falls eure Sippen individuell anreisen, bzw. ihr verschiedene Start- und Endpunkte habt, ist dies eine einfache und relativ günstige Variante.

Die Busfahrten sind aber, wie gesagt, recht lang.ZEITEN

Wenn ihr mit mehr Leuten unterwegs seid, könntet ihr als Sippenführer*innen euch z.B. alle in mehreren Schritten auf einen Bus buchen.
Das ist ein bisschen aufwändig, aber die Buchung einer Bahnreise braucht auch etwas Mühe.

Diese Busse sind jetzt schon für den gesamten Fahrtenzeitraum buchbar. (GEGENCHECK?) war bisher nicht möglich

Der Nachteil liegt hierbei darin, dass ihr bei der Buchung schon die Namen der Reisenden angeben müsst, sollte sich hierbei kurzfristig etwas ändern ist eine Stornierung möglich, aber aufwändig und mit Kosten verbunden.
Bei der Bahn bekommt ihr eine gewisse Zeit, um die finale Anzahl eurer Mitreisenden anzugeben. (GEGENCHECK?)

Ein Vergleichsportal für Busreisen findet ihr z.B. hier: www.busliniensuche.deAber Achtung (!) hier werden meistens begrenzte Kontingente an Sparpreisen verscherbelt.
Nur weil die ersten fünf Tickets sehr günstig waren, muss das nicht bedeuten, dass die nächsten fünf auch so günstig sein werden.



Fähren

Kiel - Oslo (colorline) kostet für 2 Personen 400€ und nur mit Kabine buchbar, Dauer 20 Stunden

...