Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Migrated to Confluence 5.3

Für die verschiedenen Arbeitsbereiche im Bundeslager 2013 werden Mitarbeitende gesucht, die Freude daran haben, sich in dem jeweiligen Aufgabengebiet einzubringen und gemeinsam das Lager zu einem Erfolg zu machen. 

Generell gilt für alle Mitarbeitende des Bundeslagers:

  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten im zentralen Service-Unterlager wohnen, da wir uns als Team verstehen, das auch außerhalb der Arbeitszeit gemeinsame Aktivitäten macht. 
  • Bei besonderem Bedarf solltet ihr bereit sein, auch in anderen Arbeitsbereichen auszuhelfen. 
  • Alle Service-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlen den regulären Lagerbeitrag.
Wir freuen uns über euer Interesse! Eine kurze E-Mail an bundeslager@pfadfinden.de genügt als Bewerbung!

Jobbörse

Inhalt
minLevel2
typeflat

Service-Unterlager - Hinter den Kulissen - Backstage zum Bundeslager

...

Last-Minute Jobbörse

In weniger als einem Monat beginnt bereits das Bundeslager. Vielleicht hast du doch spontan noch Zeit und Lust dort vorbeizukommen und mitzuwirken? Dann melde dich unter bundeslager@pfadfinden.de. Wir freuen uns noch über weitere helfende Hände und zwar in folgenden Bereichen:

MitarbeiterInnen im Service-Team

...

Nicht wirklich hinter den Kulissen, aber immerhin räumlich hinter der Bühne liegt ein etwas besonderes Unterlager. In diesem "Serviceunterlager" wohnen, schlafen und arbeiten die etwa 300 250 Bundesteamer der zentralen Bereiche. Bundestechniker, Lagersanitäter, Lagerleiter und viele weitere Mitarbeiter des Bundeslagers schlagen hier ihre Zelte auf. Neben einer zentralen Küche und einem eigenen kleinen Café, welches auch als Ess- und Arbeitsbereich dient, soll es hier z. B. eine kleine Kinderbetreuung geben, die sich um die Kleinsten kümmert, wenn der Rest der Familie gerade Wasserrohre verlegt oder den internationalen Abend vorbereitet. Für dieses "etwas andere" Unterlager suchen wir dringend noch eine
Serviceunterlagerleitung (m/w)
Weiterhin suchen wir für die zentrale Verpflegung des Serviceunterlagers, welche vor, nach und auf dem Bundeslager bis zu 300 Teamer verpflegen wird noch
Serviceunterlager Küchenteamer (m/w)
Zusammen mit einem erfahrenen Team kannst du hier deine Koch- und Küchenlogistikkünste einbringen und weiter verfeinern. Neben einem anspruchsvollen und spannenden Job erwartet dich auch hier die Vielfalt eines Bundeslagerteams und du erhälst Einblick in die Organisation eines Bundeslagers.

Programm

Die Mitarbeitenden im Bundeslagerprogramm können im Vorfeld und/oder auf dem Lager inhaltlich und organisatorisch mitwirken. Wir suchen Leute, die Lust haben sich an der Konzeptionierung und inhaltlichen Gestaltung der zentralen Veranstaltung zu beteiligen und diese im Hintergrund oder auf der Bühne mit durchzuführen. Auch suchen wir Mitarbeitende im Bereich der Bühnentechnik. Du kennst dich aus im Raum Immenhausen oder hast Lust Programmangebote die langfristig in unserem Bundeszentrum verbleiben sollen zu? Dann hast du vielleicht Lust den Programmbereich Immenhausen zu unterstützen. Weiter suchen wir interessierte Mitarbeiter in den Bereichen Hajk, Fahrt, Kundschaft und Reisebüro. Im Runden Raum als Treffpunkt für Ranger und Rover soll das R/R-Programm fürs Bundeslager koordiniert und verschiedene Programmangebote durchgeführt werden. Auch hier wird noch Verstärkung gesucht.

Internationales

Für diesen Bereich suchen wir noch eine oder mehrere engagierte Personen, die Interesse daran haben, Gruppen an Stämme zu vermitteln, unsere internationalen Gäste zu betreuen oder als Dolmetscher zur Verfügung zu stehen.

Übersetzer gesucht für:

  • Spanisch
  • Französisch
  • Folgende Sprachen freuen sich über weitere Unterstützung
    • Englisch
    • Russisch
  • Weitere Sprachen sind gerne gesehen (Lächeln)

Als Übersetzer seid ihr live dabei wenn neue Informationen und Ausschreibungen an die Welt rausgehen. Im Team werden die Übersetzungen erstellt und gegengelesen, damit auch Gäste ohne großes BdP Wissen verstehen worum es geht.

Technik

Die Techniker/innen des Bundeslagers sorgen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Hier werden Leute gesucht, die sich auskennen oder ein wenig Begabung mitbringen und Erfahrungen sammeln möchten mit Telekommunikationstechnik, mit Stromversorgung, mit Lagerbauten und Holzversorgung, mit Wasserver- und -entsorgung, mit Werkzeug usw. Die Tätigkeit im Technikteam kann auch als Praktikum anerkannt werden. In diesem Bereich werden besonders auch in der Woche vor sowie in der Woche nach dem Bundeslager helfende Hände benötigt, wer nicht die gesamte Zeit kann, ist aber ebenfalls willkommen.

Sicherheit

Das Sicherheits-Team kümmert sich um alle sicherheitsrelevanten Aufgaben: Erreichbarkeit in der Sicherheits-Zentrale, Ansprechpartner und Koordination der Sicherheitsteams der Unterlager, Verkehrsregelung, Kontakt zu örtlichen Sicherheitsbehörden sowie Notfallmanagement. Vorkenntnisse aus den Berufsgruppen Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen sind erwünscht aber keine Voraussetzung. Die Sicherheit gehört zum Hauptbereich Technik und arbeitet eng mit diesem zusammen. Die Tätigkeit im Sicherheitsteam kann auch als Praktikum anerkannt werden.

Förderungen & Finanzen

Das Bundeslager bringt einen großen finanziellen Aufwand mit sich. Der Bundeslagerschatzmeister koordiniert und steuert die Einnahmen und Ausgaben des Lagers. Unterstützung wird insbesondere für die Einwerbung von Drittmitteln bei Stiftungen und Unternehmen gesucht. Weiterhin soll der Sozialfonds des Bundeslagers möglichst gut gefüllt werden - hier werden Personen gesucht sind, die Spenden für diesen Bereich einwerben möchten. Für die Mitarbeit in diesem Bereich solltest du ein Grundverständnis von Zahlen mitbringen und vor allem kommunikativ sein und gerne auf Leute zugehen.

Verwaltung

...

Mitarbeiter. Unter der Leitung von Ruth und Jörn wird ein Küchen- und Serviceteam die Mitarbeiter des Serviceunterlagers verpflegen. Hier werden Speisen zubereitet, das Essen vom Catering ausgegeben, Dienste angeleitet und weiteres. Hierfür suchen wir noch engagierte Mitarbeiter!

Programm

Lagerzeitungsredaktion

Täglich wird die Lagerzeitung "DIE ZELT" erscheinen, mit Beiträgen aus den Unterlagern, Übersichten über Programmangebote, sowie einigen redaktionellen Seiten. Hierfür suchen wir noch Mitarbeiter, die die Beiträge zusammenstellen, evtl. eigene redaktionelle Seiten erstellen und die Zeitung vor Ort kopieren.

Programmteamhelfer

Für die Zeit des Bundeslagers, gerne aber auch schon ab dem 22.07. sucht das Programmteam noch Helfer als Assistenz bei Bühnenveranstaltungen, beim Malen von Schilder, Verteilen von Aushängen und Zusammenstellen von Programmangeboten.

Gelbe Jurte

Für die Gelbe Jurte, die Botschaft der Wölflinge auf dem blaugelben und roten Bundeslager, suchen wir noch Leute die bei uns im Team mitmachen wollen. Idealerweise habt ihr einen gelben Hintergrund und Freude daran, für die Meutenführungen und andere Fans der gelben Stufe einen Treffpunkt zu bieten, der neben Spaß und Entspannung auch Anregungen für die Arbeit mit Wölflingen bieten soll.

Unterstützung bei Auf- und Abbau

Damit der Lagergrund in Immenhausen ca. 4000 PfadfinderInnen 10 Tage lang beherbergen kann und unser Bundeslager erfolgreich stattfinden kann, muss das Technikteam einiges bewegen, um die nötige Infrastruktur bereitzustellen. Besonders für den Auf- und Abbau der Bühne, aber auch in anderen Bereichen, werden hier noch dringend helfende Hände gesucht, die tatkräftig mit anpacken können.

Der Aufbau findet vom 20.-24.07.13 statt, der Abbau vom 05.-07.08.13. Auch über Helfer, die nicht die ganze Zeit dabei sein können und nur einige Tage mit anpacken freuen wir uns!

 

Öffentlichkeitsarbeit

Scouting 100 hat’s gezeigt: Pfadfinden ist spannend, auch für die Medien! Das Bundeslager soll zeigen, was wir machen – nicht nur unseren Teilnehmer/innen und Besucher/innen sondern auch den Zeitungsleser/innen, den Hörer/innen und den Zuschauer/innen. Hast du Lust, Pressemitteilungen zu schreiben, Journalist/innen einzuladen und über den Lagerplatz zu führen, die Stämme bei ihrer Pressearbeit zu unterstützen, VIPs das Bundeslager zu zeigen oder die Medienecke der Bundeslager-Internetseite zu pflegen? Dann melde dich!

Sanitätsdienst

Der Sanitätsbereich sorgt für die Gesundheit der Lagerteilnehmer/innen. Für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen wir noch tatkräftige Unterstützung durch möglichst viele Helfer/innen. Wenn du eine Ausbildung zum/zur Arzthelfer/in, in der Krankenpflege, im Rettungsdienst oder als Arzt/Ärztin absolviert hast und Interesse hast, diese Fähigkeiten in den Dienst der Sache zu stellen, dann bist du in unserem Team herzlich willkommen.

Markthalle

Interesse? Dann melde dich unter bundeslager@pfadfinden.de.

 Zur Versorgung der Lagerteilnehmenden mit allen notwendigen Lebensmitteln sowie für den Lagerkiosk suchen wir noch verantwortungsvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen, wie beispielsweise stellvertretende Marktleitung, Einkauf, Bestellerfassung und -verarbeitung, Buchhaltung und Kassenaufsicht. Des Weiteren brauchen wir circa 20 Verkaufskräfte und freuen uns auf alle, die mit anpacken wollen.

 

Panel
borderColor#94C01B
bgColor#FFFFFF
titleColor#FFFFFF
titleBGColor#94C01B
borderWidth2
borderStylesolid
titleInteresse geweckt?borderStylesolid

Sende uns eine kurze E-Mail an bundeslager@pfadfinden.de! Wir melden uns gerne bei dir und stimmen alles weitere persönlich ab.

Für die verschiedenen Arbeitsbereiche im Bundeslager 2013 werden Mitarbeitende gesucht, die Freude daran haben, sich in dem jeweiligen Aufgabengebiet einzubringen und gemeinsam das Lager zu einem Erfolg zu machen. Generell gilt für alle Mitarbeitende des Bundeslagers:

  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten im zentralen Service-Unterlager wohnen, da wir uns als Team verstehen, das auch außerhalb der Arbeitszeit gemeinsame Aktivitäten macht.
  • Bei besonderem Bedarf solltet ihr bereit sein, auch in anderen Arbeitsbereichen auszuhelfen.
  • Alle Service-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlen den regulären Lagerbeitrag.
  • Wir freuen uns über euer Interesse! Eine kurze E-Mail an bundeslager@pfadfinden.de genügt als Bewerbung!