Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Sprecht untereinander und mit dem Busunternehmen ab, welche Punkte zum Einsammeln für euch praktisch sind und wo ihr rausgelassen werden möchtet. Individuelle Busse kann man z.B. bei mieten.fixbus.de reservieren. Ruft dort am besten die Hotline an und lasst euch beraten (am Wochenende nicht erreichbar!).

Aber es gibt auch viele kleinere, regionale Busunternehmen, die vielleicht sogar günstiger sind. Es lohnt sich, einfach mal in den Gelben Seiten (Stichwort "Busunternehmen") zu schauen: https://www.gelbeseiten.de/

Je nach Gruppengröße könnte für euch auch ein Bulli infrage kommen. Bei Europcar kostet ein 9-Sitzer für den Fahrtenzeitraum ca. 1600 € insgesamt. In einigen Städten ist es möglich Bullis bei anderen Vereinen oder z.B. dem Stadtjugendring zu leihen. Informiert euch also auf lokaler Ebene.
Beachtet, dass die Fahrt nach Norwegen lang ist, und ihr genug erfahrene Autofahrer*innen braucht, um euch auf der Strecke aubzuwechseln. Redet auch mit den Eltern eurer Sipplinge und denkt selbst nach, ob ihr euch mit dieser Variante wohl fühlt!

Anreise per

...

Linienbus

Es gibt diverse Unternehmen, die Bustickets nach Norwegen anbieten. Von Berlin oder Hamburg gibt es einige gute Verbindungen, von Süddeutschland aus weniger.

...

Eigentlich bieten die Busunternehmen keine Gruppenreisen auf ihren Linienbussen an.
Das bedeutet ihr müsst in kleinen Gruppen (z.B. sippenweise) buchen, bis zu 5 Personen sind normalerweise möglich.

Aufgrund der "Haltestellen" bietet sich eine Fahrt nach Oslo (HBF oder Flughafen Gardemoen) an, von dort dann mit dem Nahverkehr weiter in die einzelnen Regionen. 

...

Hier haben wir eine Übersicht einiger Strecken und Unternehmen für euch zusammengestellt. Beachtet aber, dass die Preise nur unseren bisherigen Recherchen entsprechen und sich nochmal verändern können. Die Tabelle soll euch nur als grobe Orientierung dienen, von der aus ihr eure Suche starten könnt.

StreckeUnternehmenInternetseitePreis pro PersonErmäßigungenbuchbar abServicestellen
Berlin - OsloFlixbus

flixbus.de


49 €

Gruppen ab 15 Personen (telefonisch erfragen)

ab 3 Monate vorherIn Reisebüros oder an den ZOB-Shops: https://www.flixbus.de/service/buchen-im-reisebuero
München - Nürnberg - Berlin - OsloFlixbusflixbus.de75 €Gruppen ab 15 Personen (telefonisch erfragen)ab 3 Monate vorherIn Reisebüros oder an den ZOB-Shops: https://www.flixbus.de/service/buchen-im-reisebuero
Leverkusen - Kopenhagen - OsloFlixbusflixbus.de82 €Gruppen ab 15 Personen (telefonisch erfragen)ab 3 Monate vorherIn Reisebüros oder an den ZOB-Shops: https://www.flixbus.de/service/buchen-im-reisebuero
FlexibelFlixbus - Privaten Bus mietenmieten.flixbus.de


Anrufen unter +49 (0)30 300 137 117
Berlin - Szczecin - Oslosindbadsindbad.plca. 60 €buchbar über Eurolines, siehe weiter unten

Berlin - OsloBohemian Linesbohemianlines.czca. 50 - 70 €Je nach Buchungsdatum gibt es Angebote. Extrapreise für 16-20Jährige und 0-15Jährige

Berlin - OsloEurolineseurolines.de61 €12 - 25 Jahre: 55 €
Kinder unter 12: 37 €

Vorverkaufsstellen gibt es in vielen größeren Städten Deutschlands

https://www.eurolines.de/de/kontakt/

Dresden - OsloEurolineseurolines.de72 €Kinder unter 11 Jahren: 44 €
Schüler und Studenten unter 25 Jahren: 65 €

Vorverkaufsstellen gibt es in vielen größeren Städten Deutschlands

https://www.eurolines.de/de/kontakt/


Weiterreise mit dem Nahverkehr in Norwegen

ruter.no bzw https://www.nsb.no/en/frontpage



Bahnreisen:

Bahnfahrten nach Norwegen sind meist sehr teuer und ihr müsst öfter umsteigen.

Es kann sich trotzdem lohnen, sich extra für eure Gruppe am Schalter oder telefonisch beraten zu lassen. Macht das am besten möglichst früh. Vielleicht findet jemand auf euch zugeschnittene Angebote und es gibt noch günstige Kontingente. Bringt zur Beratung und Buchung Geduld, eine genaue Liste eurer Teilnehmenden (inkl. Alter zum Zeitpunkt der Fahrt) und Hartnäckigkeit mit.

Es kann sein, dass ihr eure Reise gestückelt buchen müsst, um möglichst günstige Preise zu bekommen. Den Sparpreis Europa gibt es zum Beispiel nicht für Norwegen, es könnte sich aber lohnen bis Kopenhagen in Dänemark oder Göteborg in Schweden zu buchen.

...

Aber am besten lasst ihr euch persönlich alle Konditionen erklären.
Bahnreisen nach Norwegen zu buchen ist nicht so einfach, also lasst euch defintiv im Reisecenter der Bahn beraten und vergleicht die Preise! Mit einer guten Beratung kann weniger schief gehen (Zwinkern)

Fähren

Fähren sind tendenziell wegen benötigter Kabinen nicht so günstig und haben den Nachteil, dass die Anreise zum Fährhafen und ggf. eine längere Anreise in Norwegen dazu kommen. Trotzdem kann es nicht schaden, Vergleichsangebote zu betrachten.

Es sind auch ungünstige Fähren aufgelistet, um euch doppeltes Recherchieren zu ersparen. Die Liste ist jedoch nicht vollständig.

  • Frederikshavn (Dänemark) - Oslo, Stena Line - hier gibt es leider eine Kabinenpflicht für Fahrten über Nacht (also für die Rückfahrt, bei der Hinfahrt kann auch keine Kabine ausgewählt werden). Wenn man noch Economy-Kabinen erwischt und diese gut ausnutzt, evtl. trotzdem eine Option. Z.B. 8 Personen (2 über 16, 6 unter 16) mit je zwei 4-Personen-Kabinen hin und zurück für 450 Euro (etwa 56 Euro pro Person). Fahrt nach Frederikshavn mit der Bahn z.B. ab Frankfurt 12-14 Stunden, jedoch zumindest auf der Hinfahrt (Abfahrt der Fähre morgens) Bahnfahrt über Nacht mit Umsteigen und Wartezeit nachts oder Übernachtung in Frederikshavn. Bei der Bahn Gruppen/Sparpreise anfragen.
  • Fähre Hirtshals (Dänemark) - Larvik. Fähre (colorline) ohne Kabine buchbar, z.B. etwa 290 Euro hin und zurück für 1 Person über 18 und 4 Personen unter 16 Jahren (ca. 58 Euro hin und zurück p.P. in diesem Beispiel). Die Fahrtkosten mit der Bahn ins Fahrtengebiet beachten.
  • Fähre Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Norwegen). Fähre (fjordline) ohne Kabine buchbar, etwa 220 bis 280 Euro für 1 Person ab 16 J. und 4 Personen unter 16 J. (ca. 56 Euro hin und zurück p.P. in dem Beispiel). Kristiansand ist jedoch recht weit weg von Oslo und vom Fahrtengebiet. Ihr solltet vorher checken wie teuer die Weiterreise wird. Kristiansand - Gran (Nähe Lagerplatz) kostet one-way für unter 18-jährige zur Zeit z.B. 27 Euro.
  • Fähre Kiel - Oslo (colorline), inkl. Kabine hin und zurück etwa 200 Euro pro Person, Dauer 20 Stunden.
  • Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (DFDS Seaways), Kabinenpflicht, bei optimaler Ausnutzung z.B. für 2 Personen ab 16 und 6 Personen unter 16 mit je zwei 4-Bett Kabinen für Hin- und Rückfahrt zusammen 850 Euro (106 pro Person). Preis hängt stark von den verfügbaren Kabinen ab. Für die Fahrt nach Kopenhagen z.B. Gruppe&Spar Europa bei der Bahn oder Linienbus.

Wie alle Preise sind die angegebenen Fährpreise nur Beispielrecherchen und können sich ändern.Kiel - Oslo (colorline) kostet für 2 Personen 400€ und nur mit Kabine buchbar, Dauer 20 Stunden


Viel Erfolg bei der Suche.

Wenn es Probleme gibt und ihr gar nicht weiter wisst, schreibt lieber früher als später eure Mentoren an und lasst euch beraten.

So könnt ihr unnötige Mehrkosten vermeiden.

...