Image RemovedImage Added Das Pfadfinder/-innendasein wird vornehmlich durch das Leben in der Sippe, der Kleingruppe von 6-8 Pfadfinderinnen und Pfadfindern geprägt. Die wesentlichen Erlebniselemente stellen dabei die wöchentlichen Gruppenstunden, die Fahrten und die Lager dar. Dabei gibt es in jedem Stamm oft sehr unterschiedliche Traditionen, wie diese einzelnen Elemente ausgestaltet werden, und gerade das macht vielleicht auch den besonderen Reiz der Pfadfinderei aus. In der „Großfamilie" des Stammes, d. h. der örtlichen Gruppe, bilden sie die mittlere Stufe, die in ihrer Entwicklung zwar nicht mehr so verspielt wie die Wölflinge, aber auch noch nicht so erwachsen sind wie die Ranger und Rover. Das macht die Pfadfinderarbeit zu einer sehr abwechslungsreichen, spannenden und vor allem verantwortungsvollen Aufgabe.
|