Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Mitmachen style

Auf dieser Seite findest du Möglichkeiten, unseren Bund zu erleben! Hier sammeln wir Ausschreibungen und Hinweise auf Veranstaltungen, Seminar, Ausbildungskurse und vieles mehr. 

Dabei haben diese eines gemeinsam: Sie richten sich an Dich als Mitglied im BdP! Dabei können das Landesaktionen sein, Bundesveranstaltungen oder auch auf Veranstaltungen auf europäischer oder weltweiter Ebene. Hier findest du auch Hinweise auf internationale (groß)Lager im (europäischen) Ausland, auf Freiwilligendienste oder andere Möglichkeiten, über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Viel Spaß beim Stöbern - wir freuen uns von dir zu hören. 

PS.: Diese Seite befindet sich noch im Aufbau, wir werden sie nach und nach mit mehr Inhalt füllen - schau also gerne in einiger Zeit nochmal hier vorbei!



Etwas für dich dabei?

Inhalt
maxLevel2
minLevel2




Bereich "International"

Bundesbeauftragte: Rachel Rose (Schwerpunkt WAGGGS), Leon Matella (Schwerpunkt WOSM)

Besonders der internationale Bereich bietet unglaublich viele Möglichkeiten! Zum einen findest du hier Ausschreibungen für Ausbildungs- oder Netzwerkveranstaltungen im internationalen Kontext. Für diese gibt es in der Regel Förderungen und der Bund oder dein Landesverband übernehmen anfallende Kosten. Für andere Events wird der volle Beitrag für die fällig - wobei es regelmäßig auch Förderung z.B. durch Erasmus+ oder ähnliche EU-Programme gibt. Es gibt Veranstaltungen, welche sich explizit an aktive auf Landes- oder Bundesebene richten. Andere richten sich an alle Mitglieder des BdP - wobei meistens die Volljährigkeit vorausgesetzt wird.

Außerdem findest du hier für deinen Stamm oder deine Runde spannende Großlager auf der ganzen Welt! Auch Möglichkeiten für Freiwilligendienste o.ä. werden wir hier sammeln.



Klicke auf die Ausschreibungen um mehr zu erfahren

 
Mitmachen bereich
Mitmachen element
RoleVolunteer im isländischen Pfadizentrum
BereichVeranstaltung
SignUphttps://formsulfljotsvatn.office.com/e/kuzbh7ENDh
TasksIm September findet das Youth Advocacy Training als Joint Event von WAGGGS und WOSM Europe in Spanien statt. Die Bewerbung ist jetzt offen
Deadline10. August
Duration18.-23.09.23
Conditionsüber 18 Jahre%%aktives Mitglied im BdP%%sicher Englisch (Wort & Schrift)%%Aktiv aus Landes/Bundesebene im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Jugendpolitik/Internationales Pfadfinden
RoleTeilnahme am Youth Advocacy Training 2023
BereichInternational
is/job-opportunities/
TasksDie ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von "Úlfljótsvatn" werden das Team sein, das drei Monate lang den täglichen Betrieb des Zentrums leitet. Egal, ob es das Essen für die Gäste ist, was es zuzubereiten gilt, Gruppen zu unterstützen oder Aktivitäten in der wunderschönen isländischen Natur leiten, es gibt immer Möglichkeiten für Abenteuer und das Erlernen neuer Fähigkeiten.
ContactTextFalls du Fragen hast, melde dich bei ContactTextFür Fragen an Leon:
Picturehttps://meinbdpwww.pfa.de/download/attachments/284463615/2022-027-05_JMB_02111.jpg?version=1&modificationDate=1690013309000&api=v2
TitelJugendpolitisches Training
ContactEmailleon.matella@pfadfinden.de
IDInternational_Advocacy23
Dieses Jahr findet erneut ein Youth Advocacy Training der Europaregionen statt. Für alle Pfadis, welche aus Landes/Bundesebene im Bereich Advocacy/Außenvertretung/Jugendpolitik engagiert sind, eine unglaublich wertvolle und hilfreiche Erfahrung! Richtet sich explizit auch an Landesvorstände. Es gibt insgesamt 25 Plätze, eine Teilnahme kann also nicht garantiert werden. Vielmehr musst du dich bewerben, die Auswahl wird durch WOSM/WAGGGS Europe getroffen. Für mehr Informationen → Wende dich an Leon.
Mitmachen element
RoleTeilnahme am European Educational Methods Forum in Skopje, Nord Mazedonien
BereichInternational
SignUphttps://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh
TasksDas European Educational Methods Forum bringt High-Level ehrenamtliche Zusammen, welche sich in ihren Organisationen mit dem Bereich "Youth Programm" auseinandersetzen. Es geht um Fortbildung, Ausbildung, Austausch und Netzwerken. Kosten: Fahrtkosten nach Nord-Mazedonien nach Abrechnungsordnung deines Landes/Bundesverbandes
ContactTextFür Fragen an Leon:
Deadline31. August
TitelEducational Methods Forum 23
ContactEmailleon.matella@pfadfinden.de
Duration11. - 15.10.23
IDInternational_EducationalMethodsForum
Conditionsüber 18 Jahre%%aktives Mitglied im BdP%%sicher Englisch (Wort & Schrift)%%Aktiv als Landesvorstand, LB Ausbildung/Stufen, BB Ausbildung/Stufen, BuVo

The aim of the European Educational Methods Forum is to bring together national Commissioners involved with the delivery of the Scouting programme and Adult Volunteer support in their NSO, and through knowledge transfer, inspirational discussions, networking and support, assists those Member Organisations in developing and implementing educational methods’ policies, strategies, projects and initiatives to improve the quality and relevance of national educational programmes and adult support structures. The theme for the 2023 edition is “Sustainability”.

wp-content/uploads/2024/02/postplan-bdp-international-1-1.png
Deadline29.02.24
TitelVolunteering in Island
ContactEmailinternational@pfadfinden.de
DurationSommer 2024
IDIceland24
ConditionsFindest du auf der Website.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von "Úlfljótsvatn" werden das Team sein, das drei Monate lang den täglichen Betrieb des Zentrums leitet. Egal, ob es das Essen für die Gäste ist, was es zuzubereiten gilt, Gruppen zu unterstützen oder Aktivitäten in der wunderschönen isländischen Natur leiten, es gibt immer Möglichkeiten für Abenteuer und das Erlernen neuer Fähigkeiten.

Beginn: 03.06.2024
Ende: 30.08.2024
Bewerber*innenschluss: 29.02.2024

Alle Informationen, die Du brauchst, findest Du hier: https://ulfljotsvatn.is/job-opportunities/


Volunteering als Pfadi in Island: https://ulfljotsvatn.is/job-opportunities/
Mitmachen element
RoleVolunteer im isländischen Pfadizentrum
BereichInternational
SignUpvolunteers@ourcharlet.wagggs.org
TasksDie WAGGGS Weltzentren suchen laufend neue Freiwillige. Akut wird für die Frühjahrs- und Sommer Saison gesucht!
Picturehttps://www.pfa.de/wp-content/uploads/2024/02/postplan-bdp-international-1-1.png
DeadlineSo bald wie möglich.
TitelVolunteering im Our Chalet (Schweiz)
ContactEmailinternational@pfadfinden.de
DurationFrühjahr oder 2024
IDWAGGGS24
ConditionsSchau bei wagggs.org vorbei.

Volunteering als Pfadi im WAGGGS Weltzentrum:  volunteers@ourcharlet.wagggs.org

Erlebe die Magie von Our Charlet.

Bereit für die atemberaubenden Schweizer Alpen?

Im WAGGGS Weltzentrum hast Du die Möglichkeit, die Natur kennenzulernen, Kulturen von anderen Pfadfinder*innen kennenzulernen und internationale Freundschaften zu schließen oder nimm an spannenden Aktivitäten teil.

Vom 21.02.2024 - 23.05.2024 kannst Du unter folgender Mail Teil dieser ganz persönlichen Reise werden: volunteers@ourcharlet.wagggs.org

Mitmachen element
RolePinkie (Staff Member) in KISC
BereichInternational
TasksDrei Monate als Freiwilliger im Weltpfadizentrum von WOSM in Kandersteg.
ContactTextFalls du Fragen hast, melde dich bei Leon:
Picturehttps://www.pfa.de/wp-content/uploads/2024/02/postplan-bdp-international-1-1.png
DeadlineMärz 24
TitelVolunteering im Weltpfadfinderzentrum KISC
ContactEmailinternational@pfadfinden.de
DurationHerbst 2024
IDKISCAutum24
ConditionsFindest du auf der Website

„Das war ein ziemliches Abenteuer! Drei Monate lang habe ich lebenslange Freunde gefunden, neue und lustige Herausforderungen kennengelernt und VIEL gelacht. Ich bin so glücklich, Teil der KISC-Familie zu sein.“ - Guro, Norwegen

Egal ob eine hohe Qualität der Gästebetreuung oder aber auch die (Mit)- Betreuung des Zeltplatzes. Deine Hilfe wird benötigt. Arbeite in internationalen Arbeitsgruppen und unterstütze bei saisonalen Aufgaben.

Sei vom 03.09.2024 - 01.12.2024 für drei Monate Teil der KISC-Familie. Bewerbungsschluss ist der März 2024.

Alle Informationen, die Du brauchst, findest Du hier: https://www.kisc.ch/job-vacancies/autumn-short-term-staff

Mitmachen element
RoleTeilnahme an der European Scout and Guide Academy
BereichInternational
SignUphttps://www.thesgacademy.eu/
TasksTeilnahme an der Academy - ein europaweiter Ausbildungskurs für ehrenamtliche auf Landes- & Bundesebene. Die Academy ist Ausbildung, Fortbildung, Austausch und Netzwerkveranstaltung in einem und fördert nicht nur die Kompetenzen und Fähigkeiten unserer Ehrenamtlichen sondern bringt auch ein unheimliches Maß an Motivation und Wertschätzung! Anfallende Kosten tragen entsprechend Landes/Bundesverband
ContactTextFür Fragen an Leon:
Deadline31. September
TitelAcademy 2023
ContactEmailleon.matella@pfadfinden.de
Duration15.-19.11. in Wiesbaden
IDInternational_Academy23
Conditionsüber 18 Jahre%%aktives Mitglied im BdP%%sicher Englisch (Wort & Schrift)%%Aktiv als Landesbeauftragte*r, Landesvorstand, Bundesbeauftragte*r, Bundesvorstand

The aim of the European Educational Methods Forum is to bring together national Commissioners involved with the delivery of the Scouting programme and Adult Volunteer support in their NSO, and through knowledge transfer, inspirational discussions, networking and support, assists those Member Organisations in developing and implementing educational methods’ policies, strategies, projects and initiatives to improve the quality and relevance of national educational programmes and adult support structures. The theme for the 2023 edition is “Sustainability”.