Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

-Zubehör zum Zelten, wie zusätzliche Bänder um kaputtgegangene Abspannseile zu reparieren und ein stabiler Tampen, um die Kohte hochzuziehen. Wenn ihr selbst beim Zelten keine Erdnägel suchen wollt, könnt ihr natürlich auch Mehrweg-Erdnägel einpacken.

-Karte(n) für die Region in der ihr unterwegs sein wollt und ein Kompass zur Orientierung. Mehr dazu findest du im Kapitel "Orientierung und Navigation"

-EIn Kocher. In Norwegen ist an vielen Orten offenes Feuer verboten (siehe dazu auch das Kapitel Jedermannsrecht und Regeln) und nur da gestattet, wo es ausdrücklich erlaubt ist. Wenn ihr nicht auf regelmäßige warme Mahlzeiten verzichten wollt, solltet ihr also einen Kocher mitnehmen. Im Falle erhöhter Waldbrandgefahr können von den Behörden auch absolute Feuerverbote ausgesprochen werden, in denen auch das Feuern mit Kochern verboten ist. Mehr zu unterschiedlichen Kochertypen steht im Kapitel Kochen und Verpflegung auf Fahrt.

...