Warum werden die Mailsysteme im Oktober 2016 umgestellt?

Seit dem Jahr 2002 stellt der Bund Aktiven auf Bundes- und Landesebene E-Mail Adressen zur Verfügung. Von anfänglich einer Handvoll Mailadressen existieren mittlerweile rund 700 Mailadressen die zentral verwaltet werden. E-Mail ist mittlerweile eines der wichtigsten Mittel zur Kommunikation innerhalb und außerhalb des BdP geworden. An der technische Infrastruktur und dem Funktionsumfang hat sich seit 2002 aber nichts geändert. Mit der Umstellung auf das neue E-Mail System werden wir die Technik modernisieren und den Funktionsumfang ausbauen. 

Die Umstellung bringt einige Vorteile für die Nutzer von E-Mail Adressen mit sich:

Was muss ich bei der Migration auf das neue System beachten?

Solltest du eine reine Weiterleitungsadresse besitzen, ergeben sich aus der Umstellung keine Änderungen für dich. Du erhältst deine Pfadfinden E-Mails auch zukünftig an deine private E-Mail Adresse weitergeleitet.

Wenn du ein Postfachadresse besitzt, musst du folgende Änderungen berücksichtigen, um nach dem 1. Oktober 2016 E-Mails versenden und empfangen zu können.

Wie kann ich die E-Mail Variante (Postfachadresse vs. Weiterleitungsadresse) ändern?

Welche Variante gewünscht ist, kann bei der Einrichtung der E-Mail Adresse angegeben werden. Solltest du einen Wechsel der Variante wünschen, prüfen wir gerne ob dies technisch möglich ist. Sende uns hierzu eine E-Mail an hilfe@pfadfinden.de.

Ich habe die Zugangsdaten für mein E-Mail Postfach vergessen. Was kann ich tun?

Solltest du die Zugangsdaten einmal vergessen haben, kannst du versuchen diese über die Webseite https://passwordreset.microsoftonline.com/ zurückzusetzen. Diese automatisierte Passwortrücksetzung ist aber nur möglich, wenn du eine alternative Zweitadresse oder eine Mobilfunknummer in deinem Profil gespeichert hast. Sollte eine automatische Rücksetzung nicht möglich sein, sende uns eine E-Mail an hilfe@pfadfinden.de.

Was hat es mit Microsoft und Office 365 auf sich?

Die E-Mail Server des BdP werden betrieben von der Firma Microsoft. Wir nutzen das Software-as-a-Service Produkt Office 365.

 

Deine Fragen konnten wir mit dieser FAQ nicht klären? Du hast technische Probleme oder ein Anliegen rund um deine Pfadfinden E-Mail Adresse? Unter hilfe@pfadfinden.de hilft dir das Team des Arbeitskreis Web gerne weiter!