Mitmachen style |
---|
Im BdP arbeiten wir auf allen Ebenen daran, Pfadfinden ein Stückchen besser zu machen und unsere Stämme vor Ort direkt oder auch indirekt zu unterstützen. Die Bundesebene bietet dafür ein spannendes Spielfeld: Hier werden Konzepte geschmiedet und in die Tat umgesetzt, die alle Gruppen im Bund erreichen, Projekte geplant, die unseren Mitgliedern ganz neue Aspekte des Pfadfindens näher bringen können und die Arbeit der Landesverbände in vielen verschiedenen Themenbereichen unterstützt.
Und das alles geschieht - wie auch beim Pfadfinden vor Ort - ehrenamtlich. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Menschen, die Lust haben ihre (wenige oder viele) Zeit in die Arbeit auf Bundesebene zu investieren. Das Tolle ist: alle können mitmachen! Ob du gerade erst im Stamm ein bisschen Luft bekommst von deinen sonstigen Verantwortungen, das Ende deines Landesbeauftragtenamtes in Sicht ist, du als ehemalige Bundesvorsitzende nach Jahren der Inaktivität mal wieder etwas tun möchtest, oder du als Quereinsteiger zum BdP gekommen bist und noch ein bisschen mehr davon kennenlernen möchtest: Stöbere in den Gesuchen und beginne schon heute mit deinem Engagement für die Bundesebene des BdP!
Etwas für dich dabei?
Inhalt | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wir haben dein Interesse geweckt? Melde dich direkt bei der Ansprechperson , oder über das Interessent*innenformular hier.
Bundesversammlung 2025
Ansprechperson: Alexander Schmidt
Bereich "Politik und Gesellschaft"
Bundesbeauftragte: Karlotta Quapp (Quappi)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bereich "Stufen"
Bundesbeauftragter: Moritz Becker (Günni)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
|
Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechperson: Pia Conrady
Klicke auf die Ausschreibung, um mehr zu erfahren.
Mitmachen element | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||
Die pfade-Redaktion besteht aktuell nur aus Cara, unserer Chefredakteurin, und Pia, der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Bundesamt. Aber: Je mehr Leute, desto bunter, vielfältiger und desto mehr BdP pro Ausgabe. Auch wenn die Schwerpunktthemen in der Regel Themen des Bundes sind, versuchen wir, ganz viele Menschen zu Wort kommen zu lassen. Dabei suchen wir Hilfe: Menschen, die Ideen haben. Menschen, die schreiben wollen. Menschen, die Menschen kennen, die gute Geschichten erzählen können. Ganz egal. Der Arbeitsaufwand sind ca. 3 Telkos im Jahr plus die Zeit fürs Recherchieren/Schreiben. Es hält sich also absolut in Grenzen. |
Bereich "Politik und Gesellschaft"
Bundesbeauftragte: Karlotta Quapp (Quappi)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bereich "Stufen"
Bundesbeauftragter: Moritz Becker (Günni)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Role | Bundesbeauftragte*r Stufen |
---|---|
Bereich | Stufen |
Tasks | gemeinsam mit Günni gesteltest Du die inhaltliche Arbeit der drei Stufen des BdP mit aus && Du förderst den Austausch und Vernetzung mit Landesbeauftragten und Bundesrudel, -sippe und -runde %% Du richtest das Bundesstufentreffen mit aus und stimmst die Aktionen der Landesverbände und des Bundes in den drei Stufen gemeinsam mit den Stufen-LBs ab |
Deadline | 31.08.2024 |
Titel | Bundesbeauftragte*r Stufen |
ContactEmail | annika.schulz@pfadfinden.de |
Duration | ab jetzt zunächst bis zur BV 2025 |
ID | 3477 |
Conditions | Du bist über 18, am besten unter 26 Jahre alt %% Du bringst Begeisterung für die Arbeit in den drei Stufen des BdP mit %% Idealerweise verfügst du über erste Erfahrung mit ehrenamtlicher Arbeit auf Landes- und/oder Bundesebene und bist bereit, dich fortzubilden. |
Du brennst für die Sippen- Meuten oder R/R-Stufe? Eigentlich kannst Du dich auch gar nicht richtig entscheiden in welcher Farbe dein Herz schlägt? Vernetzung und Austausch sind genau dein Ding?
Du hast immer ein offenes Ohr für die Anliegen von Gruppenleitungen und Lust gemeinsam mit den Landesbeauftragten für alle drei Stufen auf den Bundesstufentreffen an inhaltlichen Themen zu feilen.
Andersherum findest Du die Vorstellung spannend in der Bundesleitung Einblicke in die anderen Bereiche zu bekommen und gemeinsam mit den anderen Bundesbeauftragten auch die Großen Themen des BdP ins Auge zu fassen?
Als Bundesbeauftragte*r hast du die Möglichkeit mit Unterstützung durch Günni und in enger Zusammenarbeit mit der Bundesleitung den Bundesbereich Stufen mitzugestalten. Dazu gehört vor allem der Austausch und die Zusammenarbeit mit den drei Bundes-Arbeitskreisen für unsere Stufen sowie der Austausch mit den Landesbeauftragten für Stufen zum Beispiel bei regelmäßigen Bundesstufentreffen.
Auch wirst du die Arbeit an Querschnittsthemen innerhalb der Bundesleitung kennenlernen. Natürlich wirst du bei all dem nicht ins kalte Wasser geschmissen und es wird eine ruhigere Phase mit Einarbeitung und Kennenlernen geben 😊
Du hast Bock weißt aber noch nicht genau, ob es wirklich das Richtige für dich ist? Auch dann freuen wir uns über deine Nachricht! Wir beantworten gerne alle deine Fragen und haben neben der Position als Bundesbeauftragte*r auch noch ein paar andere spannende Ideen für ein Engagement auf Bundesebene.
Melde dich bei Punzel: annika.schulz@pfadfinden.de oder bei Günni: moritz.becker@pfadfinden.de um alle Fragen los zu werden, oder direkt mal reinzuschnuppern!
Wir freuen uns drauf!
Mitmachen bereich | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Mitmachen bereich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mitmachen bereich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bereich "Ausbildung"
Bundesbeauftragte: Karoline Haeberlin (Karo)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bereich "International"
Bundesbeauftragte: Bianca Sternstein (Biene) (Schwerpunkt WAGGGS), Leon Matella (Schwerpunkt WOSM)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bereich "Intakt"
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Bundeslager
Bundeslagerleitung: Philipp Fabian (Nilpferd), Pascal Schröder (Pasti), Katharina Schui (Gromit) und Karolin Stephan (Käferchen)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Mitarbeit im rdp
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Bereich | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||
|
Ehrenamtlich engagieren auf Bundesebene
Es gibt auch unabhängig vom Thema verschiedene Arten des Engagements auf Bundesebene, die sich vor allem im Umfang und der übernommenen Verantwortung unterscheiden:
Rolle | Beschreibung | Umfang des Engagements |
---|---|---|
Teil der Bundesleitung / Bundesbeauftragte*r | Als Bundesbeauftragte*r (BB) trägst du die strategische Verantwortlichkeit für einen oder mehrere Teilbereiche der inhaltlichen Arbeit des BdP und gestaltest allgemeine (Querschnitts-)Themen im Rahmen der Arbeit in der Bundesleitung mit. Das heißt, du behältst die langfristige Entwicklung deines Bereichs im Blick und beachtest bei der Planung auch das Zusammenspiel mit anderen Bereichen des BdP. Als BB bist du außerdem für die Arbeitskreise, insbesondere die Arbeitskreisleitung verantwortlich, die in deinen Bereich fallen. | ein paar Stunden pro Woche, zzgl. 5-10 Wochenenden im Jahr |
AK Leitung | Als Arbeitskreisleitung trägt du die operative Verantwortung für einen Teilbereich der inhaltlichen Arbeit des BdP. Du bist in deiner Arbeit an eine*n Bundesbeauftragte*n angedockt (siehe oben), mit der*m du gemeinsam den Bereich gestaltest. Du sorgst dich darum, dass die Mitglieder deines Arbeitskreises an ihren Themen arbeiten können, und dass eure Themen gut mit der*m BB und den anderen Arbeitskreisen abgestimmt sind. | ein paar Stunden pro Woche, zzgl. 3-5 Wochenenden im Jahr |
Mitarbeit im Arbeitskreis | Als Mitglied eines Arbeitskreises engagierst du dich spezifisch zu einem bestimmten Thema, für das du besonderes Wissen, oder eine besondere Begeisterung mitbringst. Du fokussierst dich auf die inhaltliche Gestaltung, und bist in engem Austausch mit deiner Arbeitskreisleitung. | je nach Thema und Interesse wenige Stunden pro Monat und 2-3 Wochenenden im Jahr |
Interessierte*r | Als Interessierte Person hast du erstmal keine konkreten Aufgaben. Wir freuen uns aber, wenn du dich bei uns meldest, und wir dich in Zukunft auf direktem Wege mit Möglichkeiten für ein Engagement versorgen können. | - |
Wenn du Interesse hast, oder Fragen dazu, melde dich bei Alex: alexander.schmidt@pfadfinden.de