Im BdP arbeiten wir auf allen Ebenen daran, Pfadfinden ein Stückchen besser zu machen und unsere Stämme vor Ort direkt oder auch indirekt zu unterstützen. Die Bundesebene bietet dafür ein spannendes Spielfeld: Hier werden Konzepte geschmiedet und in die Tat umgesetzt, die alle Gruppen im Bund erreichen, Projekte geplant, die unseren Mitgliedern ganz neue Aspekte des Pfadfindens näher bringen können und die Arbeit der Landesverbände in vielen verschiedenen Themenbereichen unterstützt.
Und das alles geschieht - wie auch beim Pfadfinden vor Ort - ehrenamtlich. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Menschen, die Lust haben ihre (wenige oder viele) Zeit in die Arbeit auf Bundesebene zu investieren. Das Tolle ist: alle können mitmachen! Ob du gerade erst im Stamm ein bisschen Luft bekommst von deinen sonstigen Verantwortungen, das Ende deines Landesbeauftragtenamtes in Sicht ist, du als ehemalige Bundesvorsitzende nach Jahren der Inaktivität mal wieder etwas tun möchtest, oder du als Quereinsteiger zum BdP gekommen bist und noch ein bisschen mehr davon kennenlernen möchtest: Stöbere in den Gesuchen und beginne schon heute mit deinem Engagement für die Bundesebene des BdP!
Etwas für dich dabei?
Wir haben dein Interesse geweckt? Melde dich direkt bei der Ansprechperson , oder über das Interessent*innenformular hier.
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Teil des TeamsProtokollant*in auf der BV |
---|
Bereich | Politik und GesellschaftVeranstaltung |
---|
Tasks | Aktuelle politische Themen im BdP gemeinsam bearbeiten %% Den Verband zu aktuellen Themen informieren, z. B. Info-Posts zur Wahl erstellen. %% Eure Ideen zu möglichen Positionierungen des BdP einbringen %% Verbindungen zu anderen politischen Arbeitskreisen knüpfen - Eure eigenen Themen einbringen und den Bund aktiv mitgestalten %% Die Möglichkeit nutzen, die Pfadis wenn Möglich im politischen Berlin zu vertreten |
---|
ContactText | Melde dich bei: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/photo_2023-03-20_19-08-21.jpg?api=v2 |
---|
Deadline | 30.01.2025 |
---|
Titel | Kernteam Politik und Gesellschaft |
---|
ContactEmail | karlotta.quapp@pfadfinden.de |
---|
Duration | 1-2 Jahre |
---|
ID | Kernteam PuG |
---|
Conditions | Du bist über 18 Jahre alt und Mitglied im BdP %% Du begeisterst für (Jugend-)Politik sowie ein Grundverständnis für politische Prozesse mit %% Du hast Lust die Bundesebene kennenzulernen und hast idealerweise schon Erfahrung auf Landesebene %% Du hast Lust dein Verständnis von politischen Pfadfinden zu vertiefen %% Du identifizierst dich klar mit den Zielen und Werten des BdP, des rdp sowie der Weltverbände WAGGGS und WOSM %% Du zeit für eine Telko, sowie ein paar Stunden selbstständiges arbeiten pro Monat, sowie 1-2 Wochenenden pro Jahr |
---|
| Du findest, dass Pfadfinden politisch ist und suchst Gleichgesinnte? Dann bist du im Kernteam Politik und Gesellschaft genau richtig! Hier hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten auf Bundesebene mitzuwirken. Ob Instagram-Posts, Kampagnenarbeit, Teilnahme an Workshops oder Vernetzung im politischen Pfadfinden – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren. Schau vorbei und finde heraus, was am besten zu Dir passt! |
|
Bereich "Stufen"
Bundesbeauftragter: Moritz Becker (Günni)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Bundesbeauftragte*r Stufen |
---|
Bereich | Stufen |
---|
Tasks | gemeinsam mit Günni gesteltest Du die inhaltliche Arbeit der drei Stufen des BdP mit aus && Du förderst den Austausch und Vernetzung mit Landesbeauftragten und Bundesrudel, -sippe und -runde %% Du richtest das Bundesstufentreffen mit aus und stimmst die Aktionen der Landesverbände und des Bundes in den drei Stufen gemeinsam mit den Stufen-LBs ab |
---|
Deadline | 31.08.2024 |
---|
Titel | Bundesbeauftragte*r Stufen |
---|
ContactEmail | annika.schulz@pfadfinden.de |
---|
Duration | ab jetzt zunächst bis zur BV 2025 |
---|
ID | 3477 |
---|
Conditions | Du bist über 18, am besten unter 26 Jahre alt %% Du bringst Begeisterung für die Arbeit in den drei Stufen des BdP mit %% Idealerweise verfügst du über erste Erfahrung mit ehrenamtlicher Arbeit auf Landes- und/oder Bundesebene und bist bereit, dich fortzubilden. |
---|
|
Vorbereitung der Protokollführung%%Protokollführung in Teams während der BV%%Aufbereitung des Protokolls im Anschluss%%Mitwirken an der satzungsgemäßen Fertigstellung | ContactText | melde dich bei Alex: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BdP_2019-05-26_D5_09647.jpg?api=v2 |
---|
Deadline | 25.03.2025 |
---|
Titel | Schreib Geschichte im BdP |
---|
ContactEmail | alexander.schmidt@pfadfinden.de |
---|
Duration | ~23.04.-18.08.2025, insbesondere bei der BV: 23.-25.05.2025 |
---|
ID | BV_Protokoll |
---|
Conditions | gute Auffassungsgabe%%vertraut mit Themen des BdP%%du kannst gut tippen und bist sicher mit MS Word%%du bist strukturiert und verlässlich - auch nach der BV |
---|
| Ein korrektes, gut lesbares Protokoll brauchen wir nicht nur für die formellen Anforderungen an einen e.V. - es kann noch Jahre später für Diskussionen und Entscheidungen im Verband nützlich sein. Und dafür brauchen wir dich! In drei Zweier-Teams arbeitest du gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen daran, während der Versammlung (23.-25.05.2025 in Immenhausen) alle Diskussionen und Ergebnisse sauber mit zu dokumentieren. Im Nachgang erstellt ihr aus dieser Rohversion dann den finalen Text des Protokolls. Das heißt, dass wir auch noch ein paar Wochen nach der Bundesversammlung auf deine Mitarbeit zählen: bis zur satzungsgemäßen Frist für die Fertigstellung, 12 Wochen nach der Bundesversammlung. |
Mitmachen element |
---|
Role | Werde Teil des Versammlungsleitungsteams |
---|
Bereich | Veranstaltung |
---|
Tasks | Leitung der Bundesversammlung%%Vor- und Nachbereitung gemeinsam mit dem Bundesvorstand (inhaltlich und organisatorisch) |
---|
ContactText | melde dich bei Alex |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BdP_2019-05-26_D850_8819.jpg?api=v2 |
---|
Deadline | 08.03.2025 |
---|
Titel | Versammlungsleitung |
---|
ContactEmail | alexander.schmidt@pfadfinden.de |
---|
Duration | 15.04.-14.06.2025 |
---|
ID | BV_VL |
---|
Conditions | vertraut mit Satzungen und Ordnungen des BdP%%vertraut mit Versammlungsmethodiken (GOs etc.)%%erfahren in Moderation und Diskussionsleitung%%vertraut mit, aber neutral gegenüber Themen des BdP |
---|
| Du hast ein bisschen Geschick in der Diskussionsleitung und ein Faible für saubere, demokratische Prozesse? Dann melde dich jetzt als Versammlungsleitung für die Bundesversammlung 2025 vom 23. bis 25. Mai! Als Versammlungsleitung kommt dir eine zentrale Rolle bei der Durchführung der Bundesversammlung zu: Es ist deine Aufgabe, für den ordnungsgemäßen Ablauf der Versammlung und die zeitlich angemessene Behandlung der Tagesordnung zu sorgen. Dies geschieht in einem Team von 3-4 Leuten. Ihr bereitet Vorschläge zum Ablauf der Versammlung gemeinsam mit dem Bundesvorstand vor und schlagt die Vorgehensweise bei den einzelnen Tagesordnungspunkten vor. Eine gute Vorbereitung ist dabei das A und O - dafür steht dir ein umfangreicher Leitfaden für Versammlungsleitungen zur Verfügung und du arbeitest sowohl in der Vorbereitung, aber auch während der Versammlung eng mit dem Bundesvorstand zusammen. |
Mitmachen element |
---|
Role | Verantwortliche*r für Öffentlichkeitsarbeit |
---|
Bereich | Veranstaltung |
---|
Tasks | bespiele den "Live-Ticker"%%betreue Social Media während der BV%%mache nice Bilder |
---|
ContactText | Melde dich bei Alex: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BdP_2019-05-26_D5_09672.jpg?api=v2 |
---|
Deadline | 01.05.2025 |
---|
Titel | Berichte von der BV '25 |
---|
ContactEmail | alexander.schmidt@pfadfinden.de |
---|
Duration | 04.-30.05.2025 |
---|
ID | BV_OEA |
---|
Conditions | du hast das richtige Gespür für attraktive und transparente Berichterstattung |
---|
| Du bist ein Fan von Transparenz, ansprechender Kommunikation und starken Bildern? Dann mach mit beim Öffentlichkeitsarbeitsteam auf der Bundesversammlung vom 23. bis 25. Mai. Gemeinsam mit unserer hauptamtlichen Öffentlichkeitsarbeitsreferentin Pia planst du die ÖA rund um die Bundesversammlung und packst vor Ort kräftig mit an: ob beim Live-Ticker schreiben, Insta-Stories erstellen oder Fotos machen - wir zählen auf dich, um die Inhalte und das Feeling der Bundesversammlung weit über den Kreis der Delegierten und Gäste hinaus zu tragen! |
|
Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechperson: Pia Conrady
Klicke auf die Ausschreibung, um mehr zu erfahren.
Mitmachen element |
---|
Role | Redakteur*in |
---|
Bereich | Allgemein |
---|
Tasks | Brainstorming zu den Schwerpunktthemen %% Autor*innen ansprechen, die Geschichten erzählen können %% ab und an selbst einen Text beisteuern |
---|
ContactText | Schreib uns! |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BdP_2019-05-26_D5_09672.jpg?api=v2 |
---|
Deadline | 30. Mai 2025 |
---|
Titel | Mitarbeit pfade-Redaktion |
---|
ContactEmail | pfade@pfadfinden.de |
---|
Duration | ab sofort, so lange du möchtest |
---|
ID | AK-oea |
---|
|
Die pfade-Redaktion besteht aktuell nur aus Cara, unserer Chefredakteurin, und Pia, der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Bundesamt. Aber: Je mehr Leute, desto bunter, vielfältiger und desto mehr BdP pro Ausgabe. Auch wenn die Schwerpunktthemen in der Regel Themen des Bundes sind, versuchen wir, ganz viele Menschen zu Wort kommen zu lassen. Dabei suchen wir Hilfe: Menschen, die Ideen haben. Menschen, die schreiben wollen. Menschen, die Menschen kennen, die gute Geschichten erzählen können. Ganz egal. Der Arbeitsaufwand sind ca. 3 Telkos im Jahr plus die Zeit fürs Recherchieren/Schreiben. Es hält sich also absolut in Grenzen. |
Bereich "Politik und Gesellschaft"
Bundesbeauftragte: Karlotta Quapp (Quappi)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Teil des Teams |
---|
Bereich | Politik und Gesellschaft |
---|
Tasks | Aktuelle politische Themen im BdP gemeinsam bearbeiten %% Den Verband zu aktuellen Themen informieren, z. B. Info-Posts zur Wahl erstellen. %% Eure Ideen zu möglichen Positionierungen des BdP einbringen %% Verbindungen zu anderen politischen Arbeitskreisen knüpfen - Eure eigenen Themen einbringen und den Bund aktiv mitgestalten %% Die Möglichkeit nutzen, die Pfadis wenn Möglich im politischen Berlin zu vertreten |
---|
ContactText | Melde dich bei: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/photo_2023-03-20_19-08-21.jpg?api=v2 |
---|
Deadline | 30.01.2025 |
---|
Titel | Kernteam Politik und Gesellschaft |
---|
ContactEmail | karlotta.quapp@pfadfinden.de |
---|
Duration | 1-2 Jahre |
---|
ID | Kernteam PuG |
---|
Conditions | Du bist über 18 Jahre alt und Mitglied im BdP %% Du begeisterst für (Jugend-)Politik sowie ein Grundverständnis für politische Prozesse mit %% Du hast Lust die Bundesebene kennenzulernen und hast idealerweise schon Erfahrung auf Landesebene %% Du hast Lust dein Verständnis von politischen Pfadfinden zu vertiefen %% Du identifizierst dich klar mit den Zielen und Werten des BdP, des rdp sowie der Weltverbände WAGGGS und WOSM %% Du zeit für eine Telko, sowie ein paar Stunden selbstständiges arbeiten pro Monat, sowie 1-2 Wochenenden pro Jahr |
---|
| Du findest, dass Pfadfinden politisch ist und suchst Gleichgesinnte? Dann bist du im Kernteam Politik und Gesellschaft genau richtig! Hier hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten auf Bundesebene mitzuwirken. Ob Instagram-Posts, Kampagnenarbeit, Teilnahme an Workshops oder Vernetzung im politischen Pfadfinden – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren. Schau vorbei und finde heraus, was am besten zu Dir passt! |
|
Bereich "Stufen"
Bundesbeauftragter: Moritz Becker (Günni)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Bundesbeauftragte*r Stufen |
---|
Bereich | Stufen |
---|
Tasks | gemeinsam mit Günni gesteltest Du die inhaltliche Arbeit der drei Stufen des BdP mit aus && Du förderst den Austausch und Vernetzung mit Landesbeauftragten und Bundesrudel, -sippe und -runde %% Du richtest das Bundesstufentreffen mit aus und stimmst die Aktionen der Landesverbände und des Bundes in den drei Stufen gemeinsam mit den Stufen-LBs ab |
---|
Deadline | 31.08.2024 |
---|
Titel | Bundesbeauftragte*r Stufen |
---|
ContactEmail | annika.schulz@pfadfinden.de |
---|
Duration | ab jetzt zunächst bis zur BV 2025 |
---|
ID | 3477 |
---|
Conditions | Du bist über 18, am besten unter 26 Jahre alt %% Du bringst Begeisterung für die Arbeit in den drei Stufen des BdP mit %% Idealerweise verfügst du über erste Erfahrung mit ehrenamtlicher Arbeit auf Landes- und/oder Bundesebene und bist bereit, dich fortzubilden. |
---|
| Du brennst für die Sippen- Meuten oder R/R-Stufe? Eigentlich kannst Du dich auch gar nicht richtig entscheiden in welcher Farbe dein Herz schlägt? Vernetzung und Austausch sind genau dein Ding? Du hast immer ein offenes Ohr für die Anliegen von Gruppenleitungen und Lust gemeinsam mit den Landesbeauftragten für alle drei Stufen auf den Bundesstufentreffen an inhaltlichen Themen zu feilen. Andersherum findest Du die Vorstellung spannend in der Bundesleitung Einblicke in die anderen Bereiche zu bekommen und gemeinsam mit den anderen Bundesbeauftragten auch die Großen Themen des BdP ins Auge zu fassen? Als Bundesbeauftragte*r hast du die Möglichkeit mit Unterstützung durch Günni und in enger Zusammenarbeit mit der Bundesleitung den Bundesbereich Stufen mitzugestalten. Dazu gehört vor allem der Austausch und die Zusammenarbeit mit den drei Bundes-Arbeitskreisen für unsere Stufen sowie der Austausch mit den Landesbeauftragten für Stufen zum Beispiel bei regelmäßigen Bundesstufentreffen. Auch wirst du die Arbeit an Querschnittsthemen innerhalb der Bundesleitung kennenlernen. Natürlich wirst du bei all dem nicht ins kalte Wasser geschmissen und es wird eine ruhigere Phase mit Einarbeitung und Kennenlernen geben 😊 Du hast Bock weißt aber noch nicht genau, ob es wirklich das Richtige für dich ist? Auch dann freuen wir uns über deine Nachricht! Wir beantworten gerne alle deine Fragen und haben neben der Position als Bundesbeauftragte*r auch noch ein paar andere spannende Ideen für ein Engagement auf Bundesebene.
Melde dich bei Punzel: annika.schulz@pfadfinden.de oder bei Günni: moritz.becker@pfadfinden.de um alle Fragen los zu werden, oder direkt mal reinzuschnuppern! Wir freuen uns drauf! |
Mitmachen element |
---|
Role | AK-Mitglied |
---|
Bereich | Stufen |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | Wölflingsstufe im BdP |
---|
ContactText | Melde dich beim Bundesrudel: |
---|
Deadline | 12. Mai 2024 |
---|
Titel | Das Bundesrudel sucht dich! |
---|
ContactEmail | bundesrudel@pfadfinden.de |
---|
Duration | So lange du möchtest & Zeit hast |
---|
ID | Stufen_Bundesrudel |
---|
Conditions | Ü18, ohne feste Aufgabe im Stamm und LV; Lust, die Wölflingsstufe im BdP zu stärken |
---|
| Dein Herz schlägt für die Gelbe Stufe und Du findest, Wölflinge sind das Beste am BdP? Gleichzeitig hast Du Lust, Meutenführungen untereinander zu vernetzen und großartige Aktionen auf Bundesebene zu planen und zu verwirklichen? Zufällig bist du außerdem über 18 Jahre alt und hast auf Stammes- und Landesebene keine feste Aufgabe? Dann bist du bei uns im Bundesrudel genau richtig! Wir, das sind Anna, Elli, Krisi, Max & Nina, wollen mit Dir zusammen den BdP weiterentwickeln und die Wölflingsstufe stärken. Auch für unsere kommenden Aktionen, unabhängig von Bundesrudel, suchen wir tatkräftige Unterstützung. Ganz konkret sind das im nächsten Jahr der Wölflingssommer (27.07.-04.08.2023) und das Bundesmeutenführungstreffen (BmfT – 02.10.-06.10.). Wen wir dafür suchen? Kreative Köpfe, talentierte Küchenmenschen, Finanzgenies und alle, die richtig Bock haben. Melde Dich gerne bei uns wenn du Interesse an Wölflingsarbeit auf Bundesebene, am Wölflingssommer, am BmfT oder allgemeine Fragen hast: bundesrudel@pfadfinden.de Wir freuen uns, von Dir zu hören!! |
Mitmachen element |
---|
Role | Mitarbeit im Team |
---|
Bereich | Stufen |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | Pfadfinder*innenstufe im BdP |
---|
ContactText | Melde dich bei Adina: |
---|
Deadline | 29. Februar 2024 |
---|
Titel | Mitmachen in der Bundessippe |
---|
ContactEmail | adina.memmer@pfadfinden.de |
---|
Duration | So lange du möchtest & Zeit hast |
---|
ID | Stufen_Bundessippe |
---|
Conditions | Sippenerfahrungen |
---|
| Der Sofahajk damals war voll Dein Ding? Du hast Spaß daran für die blaugelbe Stufe spannende und abwechslungsreiche Aktionen bundesweit zu planen und Dich darin zu verwirklichen? Du willst die Grundlage dafür schaffen, Sipplinge aus allen LVs zusammenzubringen, um neue Freundschaften zu knüpfen? Oder brennst du einfach „nur“ für die Pfadistufe? Wenn Du auch nur eine Frage davon für Dich mit „Ja“ beantworten kannst und nebenbei noch Ü18 bist, dann haben wir genau das Richtige für Dich! Werde Teil der Bundessippe und verwirkliche Deine Ideen und die mit "Ja" beantworteten Fragen mit einem Team aus ganz Deutschland! Die Bundessippe freut sich auf Dich! Melde dich gerne bei Adina (BB Stufen) unter: adina.memmer@pfadfinden.de |
Mitmachen element |
---|
Role | Mitglied der Bundesrunde |
---|
Bereich | Stufen |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | Ranger und Rover im BdP, R/R-Themen, Moot |
---|
ContactText | Melde dich bei Laura: |
---|
Deadline | 12. Mai 2024 |
---|
Titel | Mitmachen in der Bundesrunde |
---|
ContactEmail | laura.abele@pfadfinden.de |
---|
Duration | So lang und so viel, wie du magst |
---|
ID | Stufen_Bundesrunde |
---|
Conditions | Du hast Bock auf die R/R-Stufe |
---|
| Neue Badelatschen mit R/R-Logo tragen? Das Piraten-Lied in der Pinte auf dem nächste Moot grölen? Mit R/Rs aus der ganzen Republik Arm in Arm über den Lagerplatz streifen? Das und vieles mehr wollen wir mit der Bundesrunde möglich machen. Wenn du Bock hast uns dabei zu helfen, oder sogar noch viele weitere Ideen für die R/R-Stufe hast, dann bist du bei der Bundesrunde genau richtig. Wir wollen unsere R/R-Ideen verwirklichen und dabei eine gute Zeit zu haben. Deshalb ist es uns wichtig, auf die AK-Mitglieder einzugehen und nicht auszubrennen. R/R-Arbeit soll Spaß machen und das wollen wir auch in der Bundesrunde leben. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann zögere nicht und melde dich, mit all deinen Fragen und Anliegen, bei uns: laura.abele@pfadfinden.de oder samuel.stumpp@pfadfinden.de |
|
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Mitarbeit im AK Ausbildung als Mitglied oder AK Leitung |
---|
Bereich | Ausbildung |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | (Aus)Bildung im BdP, Kurse, Vernetzung der LVs, das Bundesausbildungwochenende 2024… |
---|
ContactText | melden bei Freddy: |
---|
Deadline | 15. September 2024 |
---|
Titel | Du brennst für Kurse? |
---|
ContactEmail | frederik.pitz@pfadfinden.de |
---|
Duration | so lange, wie du magst |
---|
ID | Ausbildung_BAT |
---|
Conditions | du kennst Kurse und willst die Ausbildung im BdP noch ein bisschen besser gestalten? Das reicht! |
---|
| Wir suchen Menschen mit großem Herzen für Ausbildung, Kurse und Co. Kurzum: wenn Du die Ausbildung voranbringen willst, Kurse aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennst und liebst, bist Du bei uns richtig! Absolut ideal wären Spaß am Beraten und Betreuen der Landesbeauftragten, ein besuchter Gilwellkurs (sonst solltest Du Dir dringend die zweite Septemberwoche 2024 freihalten!) und Mut, neue (Ausbildungs-)Themen auf den Tisch zu bringen und die Ausbildung im Bund (mit) zu gestalten. Wir treffen uns rund einmal im Monat zu einer Telefonkonferenz. Dazu kommen jährlich zwei BAT (Bundesausbildungstreffen) und ein Arbeitskreistreffen. Und wenn Dir danach ist, finden wir sicherlich noch viele weitere Anlässe, noch mehr Wochenenden zu füllen. |
|
Du brennst für die Sippen- Meuten oder R/R-Stufe? Eigentlich kannst Du dich auch gar nicht richtig entscheiden in welcher Farbe dein Herz schlägt? Vernetzung und Austausch sind genau dein Ding?
Du hast immer ein offenes Ohr für die Anliegen von Gruppenleitungen und Lust gemeinsam mit den Landesbeauftragten für alle drei Stufen auf den Bundesstufentreffen an inhaltlichen Themen zu feilen.
Andersherum findest Du die Vorstellung spannend in der Bundesleitung Einblicke in die anderen Bereiche zu bekommen und gemeinsam mit den anderen Bundesbeauftragten auch die Großen Themen des BdP ins Auge zu fassen?
Als Bundesbeauftragte*r hast du die Möglichkeit mit Unterstützung durch Günni und in enger Zusammenarbeit mit der Bundesleitung den Bundesbereich Stufen mitzugestalten. Dazu gehört vor allem der Austausch und die Zusammenarbeit mit den drei Bundes-Arbeitskreisen für unsere Stufen sowie der Austausch mit den Landesbeauftragten für Stufen zum Beispiel bei regelmäßigen Bundesstufentreffen.
Auch wirst du die Arbeit an Querschnittsthemen innerhalb der Bundesleitung kennenlernen. Natürlich wirst du bei all dem nicht ins kalte Wasser geschmissen und es wird eine ruhigere Phase mit Einarbeitung und Kennenlernen geben 😊
Du hast Bock weißt aber noch nicht genau, ob es wirklich das Richtige für dich ist? Auch dann freuen wir uns über deine Nachricht! Wir beantworten gerne alle deine Fragen und haben neben der Position als Bundesbeauftragte*r auch noch ein paar andere spannende Ideen für ein Engagement auf Bundesebene.
Melde dich bei Punzel: annika.schulz@pfadfinden.de oder bei Günni: moritz.becker@pfadfinden.de um alle Fragen los zu werden, oder direkt mal reinzuschnuppern!
Wir freuen uns drauf!
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | AK-Mitglied |
---|
Bereich | Stufen |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | Wölflingsstufe im BdP |
---|
ContactText | Melde dich beim Bundesrudel: |
---|
Deadline | 12. Mai 2024 |
---|
Titel | Das Bundesrudel sucht dich! |
---|
ContactEmail | bundesrudel@pfadfinden.de |
---|
Duration | So lange du möchtest & Zeit hast |
---|
ID | Stufen_Bundesrudel |
---|
Conditions | Ü18, ohne feste Aufgabe im Stamm und LV; Lust, die Wölflingsstufe im BdP zu stärken |
---|
| Dein Herz schlägt für die Gelbe Stufe und Du findest, Wölflinge sind das Beste am BdP? Gleichzeitig hast Du Lust, Meutenführungen untereinander zu vernetzen und großartige Aktionen auf Bundesebene zu planen und zu verwirklichen? Zufällig bist du außerdem über 18 Jahre alt und hast auf Stammes- und Landesebene keine feste Aufgabe? Dann bist du bei uns im Bundesrudel genau richtig! Wir, das sind Anna, Elli, Krisi, Max & Nina, wollen mit Dir zusammen den BdP weiterentwickeln und die Wölflingsstufe stärken. Auch für unsere kommenden Aktionen, unabhängig von Bundesrudel, suchen wir tatkräftige Unterstützung. Ganz konkret sind das im nächsten Jahr der Wölflingssommer (27.07.-04.08.2023) und das Bundesmeutenführungstreffen (BmfT – 02.10.-06.10.). Wen wir dafür suchen? Kreative Köpfe, talentierte Küchenmenschen, Finanzgenies und alle, die richtig Bock haben. Melde Dich gerne bei uns wenn du Interesse an Wölflingsarbeit auf Bundesebene, am Wölflingssommer, am BmfT oder allgemeine Fragen hast: bundesrudel@pfadfinden.de Wir freuen uns, von Dir zu hören!! |
|
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Mitarbeit im Team |
---|
Bereich | Stufen |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | Pfadfinder*innenstufe im BdP |
---|
ContactText | Melde dich bei Adina: |
---|
Deadline | 29. Februar 2024 |
---|
Titel | Mitmachen in der Bundessippe |
---|
ContactEmail | adina.memmer@pfadfinden.de |
---|
Duration | So lange du möchtest & Zeit hast |
---|
ID | Stufen_Bundessippe |
---|
Conditions | Sippenerfahrungen |
---|
|
Der Sofahajk damals war voll Dein Ding? Du hast Spaß daran für die blaugelbe Stufe spannende und abwechslungsreiche Aktionen bundesweit zu planen und Dich darin zu verwirklichen? Du willst die Grundlage dafür schaffen, Sipplinge aus allen LVs zusammenzubringen, um neue Freundschaften zu knüpfen? Oder brennst du einfach „nur“ für die Pfadistufe? Wenn Du auch nur eine Frage davon für Dich mit „Ja“ beantworten kannst und nebenbei noch Ü18 bist, dann haben wir genau das Richtige für Dich! Werde Teil der Bundessippe und verwirkliche Deine Ideen und die mit "Ja" beantworteten Fragen mit einem Team aus ganz Deutschland! Die Bundessippe freut sich auf Dich! Melde dich gerne bei Adina (BB Stufen) unter: adina.memmer@pfadfinden.de |
Mitmachen element |
---|
SignUp | https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=1legwxdVyEWCYcEfXjBGHJFRk6HPe8xDlfggXmx9YpVUOTlJR0NIVlVNR1BQV1kyM1Q0Tk1LWTFJRy4u |
---|
Tasks | Bewerten der Sippenvideos am Orgalager (17.-19.01.2025) |
---|
Deadline | 31.12.2024 |
---|
Duration | 17.-19.01.2025 |
---|
Conditions | Ein Herz für die blaue Stufe%%Zeit beim Orgalager |
---|
Role | Teil des Bewertungs-Teams des Sofa-Hajks |
---|
Bereich | Stufen |
---|
ContactText | Melde dich bei Whitney: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/Ausschreibung%20ORGA.jpg |
---|
Titel | Sofa-Hajk: Bewertungs-Team |
---|
ContactEmail | jesse.heinrich@pfadfinden.de |
---|
ID | Stufen_Sofa-Orga |
---|
|
Du hast Lust ein unvergessliches Event für alle Pfadis in Deutschland mitzugestalten? Dann bist du im Team des Sofa-Hajks richtig aufgehoben!
Aufgaben des Bewertungs-Teams (mind. 12 Personen):
- Lösungen der Sippen bewerten und Siegersippe krönen
- am 18.01.25 aus unserer Fahrtenzentrale in Friedrichstal (Heim vom Stamm Adler, BW)
Was ist das Sofa-Hajk?
Das Sofa-Hajk ist eine digitales Hajk für Sippen aus ganz Deutschland! Sie können sich über unsere Website registrieren und kriegen am Hajktag (18.01.25) fünf Aufgaben im Laufe des Tages gestellt, die sie möglichst kreativ lösen, die Lösung filmen und hochladen sollen.
Somit treten sehr viele Sippen aus ganz Deutschland gegeneinander an - und das ganze ohne ewig weit anreisen zu müssen!
Hast du noch Fragen oder etwas ist unklar? Dann melde dich bei Whitney: jesse.heinrich@pfadfinden.de
Mitmachen element |
---|
SignUp | https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=1legwxdVyEWCYcEfXjBGHJFRk6HPe8xDlfggXmx9YpVUOTlJR0NIVlVNR1BQV1kyM1Q0Tk1LWTFJRy4u |
---|
Tasks | Entwickeln einer Website über die sich die Sippen registrieren und auch teilnehmen können%%Technik Support während des Orgalagers%%nach Wunsch: Mitarbeit an der Story bzw. im Orga-Team |
---|
Deadline | 31.12.2024 |
---|
Duration | ab Juli '24 bis 31.01.2025 |
---|
Conditions | Kenntnisse mit Webseiten und Computern%%Zeit beim Orgalager und davor für mind. ein VBT |
---|
Role | Teil des Technik-Teams des Sofa-Hajks |
---|
Bereich | Stufen |
---|
ContactText | Melde dich bei Whitney: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/Ausschreibung%20TECHNIK.jpg? |
---|
Titel | Sofa-Hajk: Technik-Team |
---|
ContactEmail | jesse.heinrich@pfadfinden.de |
---|
ID | Stufen_Sofa-Technik |
---|
|
Du hast Lust ein unvergessliches Event für alle Pfadis in Deutschland zu organisieren? Dann bist du im Team des Sofa-Hajks richtig aufgehoben!
Aufgaben des Technik-Teams (mind. 6 Personen):
- Website (auf-)bauen
- bis November/Dezember 24: In Absprache mit dem Orgateam eine Website bauen, die verschiedene Bedürfnisse bietet (Registrierung, Interner Bereich, Video-Upload für Sippen,...)
- Technik-Support
- Während dem Orga-Lager (17.-19.01.25 vor Ort sein und Sippen bei technischen Problemen helfen (Upload klappt nicht, können sich nicht anmelden, ...)
Was ist das Sofa-Hajk?
Das Sofa-Hajk ist eine digitales Hajk für Sippen aus ganz Deutschland! Sie können sich über unsere Website registrieren und kriegen am Hajktag (18.01.25) fünf Aufgaben im Laufe des Tages gestellt, die sie möglichst kreativ lösen, die Lösung filmen und hochladen sollen.
Somit treten sehr viele Sippen aus ganz Deutschland gegeneinander an - und das ganze ohne ewig weit anreisen zu müssen!
Hast du noch Fragen oder etwas ist unklar? Dann melde dich bei Whitney: jesse.heinrich@pfadfinden.de
Mitmachen element |
---|
SignUp | https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=1legwxdVyEWCYcEfXjBGHJFRk6HPe8xDlfggXmx9YpVUOTlJR0NIVlVNR1BQV1kyM1Q0Tk1LWTFJRy4u |
---|
Tasks | Bekocht das Team auf dem Orgalager (mind. 22 Personen) |
---|
Deadline | 31.12.2024 |
---|
Duration | 17-19.01.2024 |
---|
Conditions | Bock am Kochen%%Zeit auf dem Orgalager%%im Optimalfall ein Führerschein und/oder Auto |
---|
Role | Teil des Küchen-Teams des Sofa-Hajks |
---|
Bereich | Stufen |
---|
ContactText | Melde dich bei Whitney: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/Ausschreibung%20K%C3%9CCHE.jpg? |
---|
Titel | Sofa-Hajk: Küchen-Team |
---|
ContactEmail | jesse.heinrich@pfadfinden.de |
---|
ID | Stufen_Sofa-Küche |
---|
|
Du hast Lust ein unvergessliches Event für alle Pfadis in Deutschland zu organisieren? Dann bist du im Team des Sofa-Hajks richtig aufgehoben!
Aufgaben des Küchen-Teams (mind. 4 Personen):
- auf dem Orga-Lager: bekocht das ganze Team (mind. 22 Personen) auf dem Orgalager (17.-19.01.25)
Was ist das Sofa-Hajk?
Das Sofa-Hajk ist eine digitales Hajk für Sippen aus ganz Deutschland! Sie können sich über unsere Website registrieren und kriegen am Hajktag (18.01.25) fünf Aufgaben im Laufe des Tages gestellt, die sie möglichst kreativ lösen, die Lösung filmen und hochladen sollen.
Somit treten sehr viele Sippen aus ganz Deutschland gegeneinander an - und das ganze ohne ewig weit anreisen zu müssen!
Hast du noch Fragen oder etwas ist unklar? Dann melde dich bei Whitney: jesse.heinrich@pfadfinden.de
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Mitglied der Bundesrunde |
---|
Bereich | Stufen |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | Ranger und Rover im BdP, R/R-Themen, Moot |
---|
ContactText | Melde dich bei Laura: |
---|
Deadline | 12. Mai 2024 |
---|
Titel | Mitmachen in der Bundesrunde |
---|
ContactEmail | laura.abele@pfadfinden.de |
---|
Duration | So lang und so viel, wie du magst |
---|
ID | Stufen_Bundesrunde |
---|
Conditions | Du hast Bock auf die R/R-Stufe |
---|
|
Neue Badelatschen mit R/R-Logo tragen? Das Piraten-Lied in der Pinte auf dem nächste Moot grölen? Mit R/Rs aus der ganzen Republik Arm in Arm über den Lagerplatz streifen? Das und vieles mehr wollen wir mit der Bundesrunde möglich machen. Wenn du Bock hast uns dabei zu helfen, oder sogar noch viele weitere Ideen für die R/R-Stufe hast, dann bist du bei der Bundesrunde genau richtig. Wir wollen unsere R/R-Ideen verwirklichen und dabei eine gute Zeit zu haben. Deshalb ist es uns wichtig, auf die AK-Mitglieder einzugehen und nicht auszubrennen. R/R-Arbeit soll Spaß machen und das wollen wir auch in der Bundesrunde leben. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann zögere nicht und melde dich, mit all deinen Fragen und Anliegen, bei uns: laura.abele@pfadfinden.de oder samuel.stumpp@pfadfinden.de |
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Mitarbeit im AK Ausbildung als Mitglied oder AK Leitung |
---|
Bereich | Ausbildung |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/kuzbh7ENDh |
---|
Tasks | (Aus)Bildung im BdP, Kurse, Vernetzung der LVs, das Bundesausbildungwochenende 2024… |
---|
ContactText | melden bei Freddy: |
---|
Deadline | 15. September 2024 |
---|
Titel | Du brennst für Kurse? |
---|
ContactEmail | frederik.pitz@pfadfinden.de |
---|
Duration | so lange, wie du magst |
---|
ID | Ausbildung_BAT |
---|
Conditions | du kennst Kurse und willst die Ausbildung im BdP noch ein bisschen besser gestalten? Das reicht! |
---|
| Wir suchen Menschen mit großem Herzen für Ausbildung, Kurse und Co. Kurzum: wenn Du die Ausbildung voranbringen willst, Kurse aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennst und liebst, bist Du bei uns richtig! Absolut ideal wären Spaß am Beraten und Betreuen der Landesbeauftragten, ein besuchter Gilwellkurs (sonst solltest Du Dir dringend die zweite Septemberwoche 2024 freihalten!) und Mut, neue (Ausbildungs-)Themen auf den Tisch zu bringen und die Ausbildung im Bund (mit) zu gestalten. Wir treffen uns rund einmal im Monat zu einer Telefonkonferenz. Dazu kommen jährlich zwei BAT (Bundesausbildungstreffen) und ein Arbeitskreistreffen. Und wenn Dir danach ist, finden wir sicherlich noch viele weitere Anlässe, noch mehr Wochenenden zu füllen. |
|
Bereich "International"
Image RemovedBundesbeauftragte: Bianca Sternstein (Biene) (Schwerpunkt WAGGGS), Leon Matella (Schwerpunkt WOSM)
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Wir suchen von Herbst 2024 bis August 2025 3-5 BdP-Contacts für das Internationale Team am Bundeslager 2026 |
---|
Bereich | International |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/CKnnUg85VQ |
---|
Tasks | Das Team "BdP-Contacts" sucht deutsche Partnerstämme für unsere internationalen Gäste. Es ermöglicht zahlreichen Stämmen einzigartige BuLa-Erfahrungen und macht in unserem Bund Werbung für Internationale Begegnungen! |
---|
ContactText | Fragen: |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BuLa22_Fb-071-small.jpg?version=1&modificationDate=1686730702000&api=v2 |
---|
Deadline | 30.06.24 |
---|
Titel | Bundeslager: Team BdP-Contact |
---|
ContactEmail | international@pfadfinden.de |
---|
Duration | Ab sofort bis August 2025 |
---|
ID | International_BuLaBdPContact |
---|
|
Auch wenn das Bundeslager „Lebens(t)räume“ 2022 gefühlt gerade erst vorbei ist, sind die Planungen für das Jubiläumsbula 2026 im vollen Gange. Wir wollen das internationalste BuLa aller Zeiten planen und das schaffen wir natürlich nicht alleine! Deshalb suchen wir Mitglieder für unser Internationales Team. Die Rolle beginnt spätestens im Herbst 2024 und endet im August 2025 – wenn Du danach weiter Lust auf unser Team hast, dann mit dem Bundeslager 2026.
Als Internationales sind wir einer der Hauptbereiche des BuLas. In der ersten Planungsphase konzentrieren wir uns darauf, im Ausland Werbung zu machen und im Inland Partnerstämme zu finden. Die Mitarbeit im Internationalen Team ist Ideal, um erste Erfahrungen auf Bundesebene und im internationalen Pfadfinden zu sammeln. Im Folgenden wollen wir dir einen kurzen Überblick über die Aufgaben geben:
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest mindestens bis August 2025 mit im Internationalen Team für das Bundeslager 2026 (gerne auch länger)
- Du bist vorerst Mitglied im Team „BdP-Contact“
- Du suchst gemeinsam mit den anderen Mitgliedern im BdP-Contact-Team Stämme, die Lust auf eine Internationale Begegnung haben
- Als Team entwerft ihr gemeinsam einen Fahrplan, wie wir möglichst viele Stämme erreichen
- Du besuchst Landesveranstaltungen (insbesondere Landesversammlungen) und andere regionale Veranstaltungen und bewirbst dort die internationalen Möglichkeiten für BdP Stämme am BuLa
- Du berätst Stämme und bist Ansprechperson für StaFüs, welche eine IB überlegen
- Ihr Entwerft als Team Infomaterial und Hilfstellungen um den Stämmen die Planung zu erleichtern
- Alles Werbematerial etc. bekommst Du natürlich von uns
- Perspektivisch bis zum Bundeslager werden sich die Aufgaben natürlich ändern und anpassen
- Du kannst am Bundeslager als Mitglied des Internationalen Teams teilnehmen – musst aber nicht (Du bist auch herzlich Willkommen wenn Du auch „nur“ vorher mithelfen kannst)
Dein Profil:
- Du bist über 18 Jahre alt und Mitglied im BdP
- Du bist grade dabei das aktive Stammesleben hinter dir zu lassen (Umzug, Studium, zu „alt“ etc.) und suchst eine Möglichkeit, dich am BuLa zu engagieren
- Du hast in deinem Stamm/Landesverband erste Leitungserfahrung gesammelt
- Idealerweise hast Du bereits eine internationale Begegnung geplant – das ist aber kein „muss“
Der Umfang:
- Flexibler eigenständiger Arbeitsaufwand von 2-4 h/Woche
- 1-2 Zoom Meetings/Monat
- 4 Wochenendveranstaltungen/Jahr
Termine:
- Erste Telko: 19.06.2024 um 20.00 Uhr
- Zweite Telko: 08.07.2024 um 20.00 Uhr
- VBT (Ort: tbd.): 8.-10.11.2024
Englisch ist Deine Stärke? Du bist im Ausland viel besser vernetzt? Dann schau doch mal in unsere anderen Ausschreibungen!
Melde dich ganz einfach bei uns an, indem Du auf den Anmeldelink klickst! |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Wir suchen von Herbst 2024 bis August 2025 3-5 CountryBdP-Contacts für das Internationale Team am Bundeslager 2026 |
---|
Bereich | International |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/CKnnUg85VQ |
---|
Tasks | Das Team Country-Contacts rührt in ganz Europa (und darüber hinaus) die Werbetrommeln für unser Bundeslager und sorgt so für hunderte internationale Gäste 2026 bei uns in Immenhausen."BdP-Contacts" sucht deutsche Partnerstämme für unsere internationalen Gäste. Es ermöglicht zahlreichen Stämmen einzigartige BuLa-Erfahrungen und macht in unserem Bund Werbung für Internationale Begegnungen! |
---|
ContactText | Fragen: | ContactText | Für Fragen an Rachel & Leon |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BuLa22_Fb-071-small.jpg?version=1&modificationDate=1686730702000&api=v2 |
---|
Deadline | 30.06.202424 |
---|
Titel | Bundeslager: Team CountryBdP-Contact |
---|
ContactEmail | international@pfadfinden.de |
---|
Duration | Ab sofort bis mindestens August 2025 |
---|
ID | International_BuLaCountryContactBuLaBdPContact |
---|
| Auch wenn das Bundeslager „Lebens(t)räume“ 2022 gefühlt gerade erst vorbei ist, sind die Planungen für das Jubiläumsbula 2026 im vollen Gange. Wir wollen das internationalste BuLa aller Zeiten planen und das schaffen wir natürlich nicht alleine! Deshalb suchen wir Mitglieder für unser Internationales Team. Die Rolle beginnt spätestens im Herbst 2024 und endet im August 2025 – wenn Du danach weiter Lust auf unser Team hast, dann mit dem Bundeslager 2026.Als Internationales sind wir einer der Hauptbereiche des BuLas. In der ersten Planungsphase konzentrieren wir uns darauf, im Ausland Werbung zu machen und im Inland Partnerstämme zu finden. Die Mitarbeit im Internationalen Team ist Ideal, um erste Erfahrungen auf Bundesebene und im internationalen Pfadfinden zu sammeln. Im Folgenden wollen wir dir einen kurzen Überblick über die Aufgaben geben: Deine Aufgaben: - Du arbeitest mindestens bis mindestens August 2025 mit im Internationalen Team für das Bundeslager 2026 (gerne auch länger)
- Du bist vorerst In der ersten Projektphase bist du Mitglied im Team „Country„BdP-Contact“
- Du bist verantwortlich für die Kommunikation und Werbung für das Bundeslager in einer von vier bis fünf europäischen Regionen
- Du nimmst Kontakt mit den nationalen Pfadi-Organisationen auf, bewirbst das Bundeslager und fungierst als Ansprechperson für Rückfragen
- Du bist Ansprechperson für Gastgruppen aus den von dir verantworteten Ländern
- suchst gemeinsam mit den anderen Mitgliedern im BdP-Contact-Team Stämme, die Lust auf eine Internationale Begegnung haben
- Als Team entwerft ihr gemeinsam einen Fahrplan, wie wir möglichst viele Stämme erreichen
- Du besuchst Landesveranstaltungen (insbesondere Landesversammlungen) und andere regionale Veranstaltungen und bewirbst dort die internationalen Möglichkeiten für BdP Stämme am BuLa
- Du berätst Stämme und bist Ansprechperson für StaFüs, welche eine IB überlegen
- Ihr Entwerft als Team Infomaterial und Hilfstellungen um den Stämmen die Planung zu erleichternEventuell reist Du auch in die entsprechenden Länder um Werbung vor Ort zu machen
- Alles Werbematerial etc. bekommst Du natürlich von uns
- Als Team Übersetzt Ihr Infomaterial und schreibt Bulletins/Newsletter für die Partnerstämme
- Als Team sammelt ihr erste Ideen für Vor/Nachtouren und Programmimpulse für internationale Gäste
- Perspektivisch bis zum Bundeslager werden sich die Aufgaben natürlich ändern und anpassen
- Du kannst am Bundeslager als Mitglied des Internationalen Teams teilnehmen – musst aber nicht (Du bist auch herzlich Willkommen wenn Du auch „nur“ vorher mithelfen kannst)
Dein Profil: - Du bist über 18 Jahre alt und Mitglied im BdP
- Du bist grade dabei das aktive Stammesleben hinter dir zu lassen (Umzug, Studium, zu „alt“ etc.) und suchst eine Möglichkeit, dich am BuLa zu engagierenEnglisch sprechen stellt für dich kein Problem dar (Schulenglisch reicht völlig) – jede Sprache mehr ist natürlich gerne gesehen
- Du hast in deinem Stamm Leitungserfahrung gesammeltStamm/Landesverband erste Leitungserfahrung gesammelt
- Idealerweise hast Du bereits eine internationale Begegnung geplant – das ist aber kein „muss“
Der Umfang: - Flexibler eigenständiger Arbeitsaufwand von 2-4 h/Woche
- 1-2 Zoom Meetings/Monat
- 4 Wochenendveranstaltungen/Jahr
Termine: - Erste Telko: 19.06.2024 um 20.00 Uhr
- Zweite Telko: 08.07.2024 um 20.00 Uhr
- VBT (Ort: tbd.): 8.-10.11.2024
Englisch ist nicht Deine Stärke? Du bist im Inland Ausland viel besser vernetzt? Dann schau doch mal in unsere anderen Ausschreibungen! Melde dich ganz einfach bei uns an, indem Du auf den Anmeldelink klickst! |
Mitmachen element |
---|
Role | Leitung des Bundesarbeitskreis Internationales. |
---|
Bereich | International |
---|
Tasks | Leitung des Bundesarbeitskreis und seiner Projektgruppen |
---|
| Wir suchen von Herbst 2024 bis August 2025 3-5 Country-Contacts für das Internationale Team am Bundeslager 2026 |
---|
Bereich | International |
---|
SignUp | https://forms.office.com/e/CKnnUg85VQ |
---|
Tasks | Das Team Country-Contacts rührt in ganz Europa (und darüber hinaus) die Werbetrommeln für unser Bundeslager und sorgt so für hunderte internationale Gäste 2026 bei uns in Immenhausen. |
---|
ContactText | Für Fragen an Rachel & Leon |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BuLa22_Fb-071-small.jpg?version=1&modificationDate=1686730702000&api=v2 |
---|
Deadline | 3130.1206.232024 |
---|
Titel | ArbeitskreisleitungBundeslager: Team Country-Contact |
---|
ContactEmail | international@pfadfinden.de |
---|
Duration | Ab sofort für 2 Jahrebis mindestens August 2025 |
---|
ID | International_AKL23 |
---|
Conditions | Du bist über 18 Jahre alt und hast erste Efahrungen in (strategischer) Arbeit auf Landes/Bundesebene und vor allem Lust auf strategisches, konzeptionelles Arbeiten in einem großen, coolen Arbeitskreis? |
---|
| Wir suchen eine Leitungsperson für den Bundesarbeitskreis Internationales. Der Ak Internationales möchte die internationale Ebene des Pfadfindens erlebbar machen. Du hast Lust darauf… - ein fantastisches kleines Kernteam zu koordinieren?
- die Internationale Arbeit des BdP nach Innen und Außen weiterzuentwickeln?
- an der Kommunikation des AKs nach Innen und Außen zu arbeiten?
- Projektgruppen beim Machen zu unterstützen?
Aufgaben: - Koordination von monatlichem Kern-Team Call und Jahresplanung des AK
- Kernteamtreffen und AK-Treffen organisieren ( 2x Kernteam, 1x Gigantentreffen)
- Betreuung und Koordination der zwei Projektgruppen des AKs sowie anderer Projekte (z.B. Fee-being-me, Surf Smart) z.B. durch monatliche Calls mit den Projektgruppenleitungen
- Weiterentwicklung des Arbeitskreises (Zielsetzung, Strategieplanung)
- Repräsentation des AKs zB auf der BV
- Reporting und Absprache mit den Internationalen Beauftragten (WAGGGS/WOSM BBs/ICs)
- Human Resources - Ansprechperson für Arbeitskreis-Interessierte
- Evtl. Mitwirken in der Organisation der Ringe-Netzwerktreffens
- Evtl. Mitwirken/Koordination in der Ringearbeitsgruppe zum Internationalen Seminar
Voraussetzungen: - Du bist ein Organisationstalent
- Begeisterung für strategische Planungen
- Du behälst den Überblick wenn es kompliziert wird
- Du hast Lust auf internationale Themen
- Du hast bereits erste Erfahrungen auf Landes/Bundesebene gesammelt
- Du hast Lust ein Team von ca. 30 Freiwilligen zu leiten und zu koordinieren
|
|
| Auch wenn das Bundeslager „Lebens(t)räume“ 2022 gefühlt gerade erst vorbei ist, sind die Planungen für das Jubiläumsbula 2026 im vollen Gange. Wir wollen das internationalste BuLa aller Zeiten planen und das schaffen wir natürlich nicht alleine! Deshalb suchen wir Mitglieder für unser Internationales Team. Die Rolle beginnt spätestens im Herbst 2024 und endet im August 2025 – wenn Du danach weiter Lust auf unser Team hast, dann mit dem Bundeslager 2026.Als Internationales sind wir einer der Hauptbereiche des BuLas. In der ersten Planungsphase konzentrieren wir uns darauf, im Ausland Werbung zu machen und im Inland Partnerstämme zu finden. Die Mitarbeit im Internationalen Team ist Ideal, um erste Erfahrungen auf Bundesebene und im internationalen Pfadfinden zu sammeln. Im Folgenden wollen wir dir einen kurzen Überblick über die Aufgaben geben: Deine Aufgaben: - Du arbeitest bis mindestens August 2025 mit im Internationalen Team für das Bundeslager 2026
- In der ersten Projektphase bist du Mitglied im Team „Country-Contact“
- Du bist verantwortlich für die Kommunikation und Werbung für das Bundeslager in einer von vier bis fünf europäischen Regionen
- Du nimmst Kontakt mit den nationalen Pfadi-Organisationen auf, bewirbst das Bundeslager und fungierst als Ansprechperson für Rückfragen
- Du bist Ansprechperson für Gastgruppen aus den von dir verantworteten Ländern
- Eventuell reist Du auch in die entsprechenden Länder um Werbung vor Ort zu machen
- Alles Werbematerial etc. bekommst Du natürlich von uns
- Als Team Übersetzt Ihr Infomaterial und schreibt Bulletins/Newsletter für die Partnerstämme
- Als Team sammelt ihr erste Ideen für Vor/Nachtouren und Programmimpulse für internationale Gäste
- Perspektivisch bis zum Bundeslager werden sich die Aufgaben natürlich ändern und anpassen
- Du kannst am Bundeslager als Mitglied des Internationalen Teams teilnehmen – musst aber nicht (Du bist auch herzlich Willkommen wenn Du auch „nur“ vorher mithelfen kannst)
Dein Profil: - Du bist über 18 Jahre alt und Mitglied im BdP
- Du bist grade dabei das aktive Stammesleben hinter dir zu lassen (Umzug, Studium, zu „alt“ etc.) und suchst eine Möglichkeit, dich am BuLa zu engagieren
- Englisch sprechen stellt für dich kein Problem dar (Schulenglisch reicht völlig) – jede Sprache mehr ist natürlich gerne gesehen
- Du hast in deinem Stamm Leitungserfahrung gesammelt
Der Umfang: - Flexibler eigenständiger Arbeitsaufwand von 2-4 h/Woche
- 1-2 Zoom Meetings/Monat
- 4 Wochenendveranstaltungen/Jahr
Termine: - Erste Telko: 19.06.2024 um 20.00 Uhr
- Zweite Telko: 08.07.2024 um 20.00 Uhr
- VBT (Ort: tbd.): 8.-10.11.2024
Englisch ist nicht Deine Stärke? Du bist im Inland viel besser vernetzt? Dann schau doch mal in unsere anderen Ausschreibungen! Melde dich ganz einfach bei uns an, indem Du auf den Anmeldelink klickst! |
Mitmachen element |
---|
Role | Leitung des Bundesarbeitskreis Internationales. |
---|
Bereich | International |
---|
Tasks | Leitung des Bundesarbeitskreis und seiner Projektgruppen |
---|
ContactText | Für Fragen an Rachel & Leon |
---|
Picture | https://meinbdp.de/download/attachments/284463615/BuLa22_Fb-071-small.jpg?version=1&modificationDate=1686730702000&api=v2 |
---|
Deadline | 31.12.23 |
---|
Titel | Arbeitskreisleitung |
---|
ContactEmail | international@pfadfinden.de |
---|
Duration | Ab sofort für 2 Jahre |
---|
ID | International_AKL23 |
---|
Conditions | Du bist über 18 Jahre alt und hast erste Efahrungen in (strategischer) Arbeit auf Landes/Bundesebene und vor allem Lust auf strategisches, konzeptionelles Arbeiten in einem großen, coolen Arbeitskreis? |
---|
| Wir suchen eine Leitungsperson für den Bundesarbeitskreis Internationales. Der Ak Internationales möchte die internationale Ebene des Pfadfindens erlebbar machen. Du hast Lust darauf… - ein fantastisches kleines Kernteam zu koordinieren?
- die Internationale Arbeit des BdP nach Innen und Außen weiterzuentwickeln?
- an der Kommunikation des AKs nach Innen und Außen zu arbeiten?
- Projektgruppen beim Machen zu unterstützen?
Aufgaben: - Koordination von monatlichem Kern-Team Call und Jahresplanung des AK
- Kernteamtreffen und AK-Treffen organisieren ( 2x Kernteam, 1x Gigantentreffen)
- Betreuung und Koordination der zwei Projektgruppen des AKs sowie anderer Projekte (z.B. Fee-being-me, Surf Smart) z.B. durch monatliche Calls mit den Projektgruppenleitungen
- Weiterentwicklung des Arbeitskreises (Zielsetzung, Strategieplanung)
- Repräsentation des AKs zB auf der BV
- Reporting und Absprache mit den Internationalen Beauftragten (WAGGGS/WOSM BBs/ICs)
- Human Resources - Ansprechperson für Arbeitskreis-Interessierte
- Evtl. Mitwirken in der Organisation der Ringe-Netzwerktreffens
- Evtl. Mitwirken/Koordination in der Ringearbeitsgruppe zum Internationalen Seminar
Voraussetzungen: - Du bist ein Organisationstalent
- Begeisterung für strategische Planungen
- Du behälst den Überblick wenn es kompliziert wird
- Du hast Lust auf internationale Themen
- Du hast bereits erste Erfahrungen auf Landes/Bundesebene gesammelt
- Du hast Lust ein Team von ca. 30 Freiwilligen zu leiten und zu koordinieren
|
|
Bereich "Intakt"
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren
Bereich "Intakt"
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Image Removed
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | Mitarbeit im AK intakt auf Bundesebene |
---|
Bereich | Allgemein |
---|
SignUp | https://forms.office.com/Pages/DesignPageV2.aspx?prevorigin=shell&origin=NeoPortalPage&subpage=design&id=1legwxdVyEWCYcEfXjBGHIk_iZecAvFHq6LBxwx-i4RUMlJRTlBQVEJWTE9HN0gzTVZKMUhMOUdFRC4u |
---|
Tasks | Du arbeitest im AK intakt an den Themen "psychische Gesundheit" oder "Macht und Miteinander". Du wirst Expertin für eines der drei Themen, durch Schulungen von externen Partnern. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern verstetigt ihr die neue intakt-Struktur im BdP und seid Ansprechpartner*innen für die Landesverbände und andere zu diesen Themen. |
---|
ContactText | Meldet euch bei Fragen gerne bei Karo |
---|
Deadline | 03. November 2024 |
---|
Titel | Zwei neue Präventionssäulen für den BdP! |
---|
ContactEmail | karolin.reinhold@pfadfinden.de |
---|
Duration | mindestens bis zum Bundeslager 2026 |
---|
ID | intakt |
---|
Conditions | Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Zeit und Lust dich bis mindestens bis zum Bundeslager im AK zu engagieren und eine Ausbildung zu einem der Themen zu machen? Willst die Ausbildung im BdP noch ein bisschen besser gestalten? Das reicht! |
---|
|
Der BdP ist als Verband in der Prävention sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit oft Vorreiter vor anderen Jugendverbänden gewesen. Auch in den letzten Jahren arbeiten viele engagierte junge Erwachsene stetig daran den BdP zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche und alle seine Mitglieder zu machen.
In der täglichen Arbeit, auf Lagern, Fahrten oder bei anderen Veranstaltungen nehmen neben sexualisierter Gewalt auch andere Themen wie psychische Gesundheit, Machtmissbrauch Konflikte oder Mobbing in Gruppen größere Rollen ein. Diese Themen betreffen ebenfalls unser Verständnis von geistiger und körperlicher Unversehrtheit, eben "intakt sein" Im Umgang mit diesen Themen wollen wir als BdP uns besser aufstellen.
Seite einschließen |
---|
| BULA26:Mitarbeiten auf dem Bundeslager! |
---|
| BULA26:Mitarbeiten auf dem Bundeslager! |
---|
|
Mitarbeit im
Ringrdp
Klicke auf die Ausschreibungen, um mehr zu erfahren.
Bereich |
---|
|
Mitmachen bereich |
---|
Mitmachen element |
---|
Role | BdP Vertretung in der rdp-Arbeitsgruppe „Wachsen in den jungen Bundesländern“ |
---|
Bereich | Allgemein |
---|
Tasks | Vertretung des BdP und seiner Interessen zum Thema „Wachsen in den jungen Bundesländern“, Mitgestaltung der Arbeit des rdp |
---|
ContactText | Fragen gerne an Magdalena: |
---|
Deadline | 31.12.2425 |
---|
Titel | BdP-Vertretung in der rdp-Arbeitsgruppe „Wachsen in den jungen Bundesländern“ |
---|
ContactEmail | magdalena.mack@pfadfinden.de |
---|
Duration | Ab sofort und gerne längerfristig |
---|
ID | 4579 |
---|
Conditions | Du bist über 18 Jahre alt und hast erste Erfahrungen in (strategischer) Arbeit auf Landes- oder Bundesebene? Du bist selbst aus den jungen Bundesländern oder hast einen Bezug dazu? |
---|
| Wir suchen eine Person als BdP-Vertretung für die rdp-Arbeitsgruppe „Wachsen in den jungen Bundesländern“. Die AG unterstützt Wachstumsprojekte in den jungen Bundesländern. Diese Unterstützung besteht unter anderem in: - Beratung bei der Erstellung von Wachstumsplänen
- Unterstützung bei der Finanzierung (Antragsstellung, insbesondere Koordinierung der Anträge an die World Scout Foundation, sowie beim Abruf von Landesmitteln),
- Inhaltlichem Input über erfolgreiche Wachstumskonzepte
- Vernetzung der Wachstumsprojekte über die Grenzen von Verbänden und Bundesländern
Du hast Lust darauf… - Das Thema Wachstum in den jungen Bundesländern voranzutreiben?
- Auf strategischer Ebene Landesverbände, sowie lokale Wachstumsprojekte zu unterstützen?
- Verbandsübergreifend zu arbeiten und Pfadfinden im rdp, unabhängig von Verbandsherkunft zu stärken
Aufgaben: - Monatliche Teilnahme an den Treffen des Arbeitskreises
- Mitarbeit und Übernahme von Aufgaben in der AG, z.B. beim jährlich stattfindenden Planungs- und Fortbildungstreffen
- Gemeinsame Weiterentwicklung des Arbeitskreises (Zielsetzung, Strategieplanung) und der behandelten Themen
- Repräsentation des BdP und seiner Interessen bezüglich des Themas „Wachsen in den jungen Bundesländern“ in Rücksprache mit dem Bundesvorstand des BdP
- Ansprechperson für und Sprachrohr zu den BdP Landesverbänden der jungen Bundesländer für überverbandliche Koordination und Kooperation bei Wachstumsthemen
- Repräsentation der AG z.B. auf der Bundesversammlung
Voraussetzungen: - Begeisterung für strategische Planungen
- Du hast bereits erste Erfahrungen auf Landes- oder Bundesebene gesammelt
- Du bist im besten Fall gut vernetzt im BdP, insbesondere den jungen Bundesländern oder hast Lust auf neue Kontakte
|
|
|
Ehrenamtlich engagieren auf Bundesebene
Es gibt auch unabhängig vom Thema verschiedene Arten des Engagements auf Bundesebene, die sich vor allem im Umfang und der übernommenen Verantwortung unterscheiden:
Rolle | Beschreibung | Umfang des Engagements |
---|
Teil der Bundesleitung / Bundesbeauftragte*r | Als Bundesbeauftragte*r (BB) trägst du die strategische Verantwortlichkeit für einen oder mehrere Teilbereiche der inhaltlichen Arbeit des BdP und gestaltest allgemeine (Querschnitts-)Themen im Rahmen der Arbeit in der Bundesleitung mit. Das heißt, du behältst die langfristige Entwicklung deines Bereichs im Blick und beachtest bei der Planung auch das Zusammenspiel mit anderen Bereichen des BdP. Als BB bist du außerdem für die Arbeitskreise, insbesondere die Arbeitskreisleitung verantwortlich, die in deinen Bereich fallen. | ein paar Stunden pro Woche, zzgl. 5-10 Wochenenden im Jahr |
AK Leitung | Als Arbeitskreisleitung trägt du die operative Verantwortung für einen Teilbereich der inhaltlichen Arbeit des BdP. Du bist in deiner Arbeit an eine*n Bundesbeauftragte*n angedockt (siehe oben), mit der*m du gemeinsam den Bereich gestaltest. Du sorgst dich darum, dass die Mitglieder deines Arbeitskreises an ihren Themen arbeiten können, und dass eure Themen gut mit der*m BB und den anderen Arbeitskreisen abgestimmt sind. | ein paar Stunden pro Woche, zzgl. 3-5 Wochenenden im Jahr |
Mitarbeit im Arbeitskreis | Als Mitglied eines Arbeitskreises engagierst du dich spezifisch zu einem bestimmten Thema, für das du besonderes Wissen, oder eine besondere Begeisterung mitbringst. Du fokussierst dich auf die inhaltliche Gestaltung, und bist in engem Austausch mit deiner Arbeitskreisleitung. | je nach Thema und Interesse wenige Stunden pro Monat und 2-3 Wochenenden im Jahr |
Interessierte*r | Als Interessierte Person hast du erstmal keine konkreten Aufgaben. Wir freuen uns aber, wenn du dich bei uns meldest, und wir dich in Zukunft auf direktem Wege mit Möglichkeiten für ein Engagement versorgen können. | - |
Wenn du Interesse hast, oder Fragen dazu, melde dich bei Alex: alexander.schmidt@pfadfinden.de