Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Anzeigen können von Verband und von Einzelpersonen gestellt werden. → juristisch; bei Polizei und Landesmedienanstalten etc: https://www.bka.de/DE/KontaktAufnehmen/HinweisGeben/MeldestelleHetzeImInternet/meldestelle_node.html

Info
Diese Kooperationspartner arbeiten eng und vertrauensvoll mit der ZMI BKA zusammen und leiten Ihre Meldungen im Anschluss an die ZMI BKA weiter. Darüber hinaus können Sie selbstverständlich auch bei vergleichbaren Meldeportalen in den Bundesländern, Ihrer örtlich zuständigen Polizeidienststelle oder bei einer der polizeilichen Online-Wachen Anzeige erstatten. Sofern der von Ihnen gemeldete Post strafrechtlich relevant ist, wird die Polizei ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommen und die Strafverfolgung einleiten.


Melderegister Auskunftssperre: Aktuelle Wohnadresse sperren lassen!

...

beratung@hateaid.org an Lisa.


Info von Christian:

Es gilt, was im Umgang mit Social Media Trollen immer gilt: Melden, Blocken, nicht interagieren. Besondere Schneeflöckchen, wie den Typ mit dem Zelte anzünden kann man zusätzlich auch anzeigen. Wenn wir durch strafrechtliche Ermittlungen Adressen bekommen, können wir die auch zivilrechtlich würgen. Alles andere funktioniert nicht oder ist Zeitverschwendung. Am besten jemand, der den Account administriert. Es hat ja auch jemand auf die Hasskommentare geantwortet. Es gibt fast in allen Bundesländern Onlinewachen der Polizei. Dort kann man das schnell zur Anzeige bringen und die Screenshots hochladen. Um die Admins des Accounts aus der Schusslinie zu nehmen, kann das auch der BdP tun.